Zusammenfassung
Im Rahmen einer prospektiven, randomisierten Studie wurden die funktionellen und biomikroskopischen
Ergebnisse zur Beurteilung des Langzeitverhaltens verschiedener IOL zwei Jahre nach der Kataraktoperation
erfaßt.
Patienten und Methode
Insgesamt 67 Patienten konnten 2 Jahre nach Phakoemulsifikation über eine temporale
Zwei-Stufen-Hornhauttunnelinzision untersucht werden. 26 Augen (Gruppe A) erhielten
eine faltbare kahnförmige Silikonlinse (Chiron Adatomed, C10), 25 Augen (Gruppe B)
eine faltbare diskförmige Silikonlinse (Chiron Adatomed, 90D) über eine 3,5 bzw. 4
mm breite Inzision mittels Injektor und 16 Augen (Gruppe C) erhielten eine einstückige
PMMA-IOL (Pharmacia&Upjohn, 809C) über eine 5 mm Inzision. Bei allen Patienten wurde
neben der funktionellen und biomikroskopischen Untersuchung die computergestützte
Videokeratoskopie (Fa. EyeSys, Houston, Texas) zur Hornhauttopographieerstellung angewendet.
Ergebnisse
Die unkorrigierte Sehschärfe betrug in Gruppe A 0,64 (±0,29 SD), in Gruppe B 0,59
(±0,24) und in Gruppe C 0,56 (±0,27). Der Median des unkorrigierten Visus betrug in
allen drei Gruppen 0,6. Die korrigierte Sehschärfe betrug in Gruppe A 0,81 (±0,29),
in Gruppe B 0,8 (±0,25) und in Gruppe C 0,83 (±0,3). Der applanatorisch gemessene
Augeninnendruck (mm Hg) betrug in Gruppe A 13 (±2,5), in Gruppe B 14,7 (±2) und in
Gruppe C 15,1 (±2,5). In 42% trat eine Fibrosierung des Kapsulotomierandes auf. Ein
Auge wies Falten in der Hinterkapsel auf (Gruppe B). Die Nachstarrate betrug insgesamt
11,9%, wobei bei einem Auge bereits eine Nd:YAG-Kapsulotomie durchgeführt worden war.
Eine Dezentrierung von mehr als 1 mm wurde in Gruppe A einmal, in Gruppe B zweimal
und in Gruppe C einmal beobachtet, ohne dass funktionelle Beschwerden von diesen Patienten
angegeben wurden. Ein Hinweis auf eine erneute Abflachung im Inzisionsbereich fand
sich bei der videokeratoskopischen Untersuchung nach zwei Jahren nicht.
Schlußfolgerung Zwei Jahre nach der Implantation faltbarer Silikon- und PMMA-Intraokularlinsen über
eine temporale Hornhauttunnelinzision nach Phakoemulsifikation ergaben sich hinsichtlich
funktioneller und morphologischer Aspekte zufriedenstellende Resultate mit geringen
klinischen Unterschieden zwischen den drei verschiedenen IOL.
Summary
A prospective, randomized study was carried out to evaluate functional and biomicroscopic
long-term results of different posterior chamber intraocular lenses (IOLs) over a
period of two years after clear corneal cataract surgery.
Patients and Methods 2 years after phacoemulsification through a temporal two-step clear corneal incision
a total of 67 patients were examined. In 26 eyes (group A) a foldable plate-haptic
silicone IOL (Chiron Adatomed, C10), in 25 eyes (group B) a foldable disc silicone
IOL (Chiron Adatomed, 90D) had been implanted through a 3.5 (group A) or 4 mm (group
B) corneal incision using a cartridge injector. In 16 eyes (group C) a one-piece PMMA-IOL
(Pharmacia&Upjohn, 809C) had been implanted through a 5 mm incision. All eyes underwent
functional and biomicroscopic examinations, as well as computerized videokeratographic
analysis to obtain corneal topography data.
Results In group A uncorrected visual acuity valued 0.64 (±0.29 SD), in group B 0.59 (±0.24)
and in group C 0.56 (±0.27). Median of uncorrected visual acuity was 0.6 for all groups.
Corrected visual acuity was 0.81 (± 0.29) in group A, 0.8 (± 0.25) in group B and
0.83 (± 0.3) in group C. Intraocular pressure (mm Hg) was 13 (± 2.5) in group A, 14.7
(± 2) in group B and 15.1 (±2.5) in group C. Fibrosis of the anterior capsular rim
occurred in 42% of the cases. One eye demonstrated folds in the posterior capsule
(group B). Posterior capsular opacification valued 11.9% for all groups. In one eye
a Nd: YAG-capsulotomy had already been performed. In group A a decentration of more
than 1 mm was objected in one case, in group B in two cases and in group C in one
case, but no patient complained about any functional impairment. Two years postoperatively,
no signs of a reflattening in the incision area could be detected using difference
mapping tools in the videokeratographic analysis.
Conclusion Two years after implantation of foldable silicone IOLs and PMMA-IOLs via a temporal
clear corneal tunnel incision after phacoemulsification only slight functional and
morphologic differences between the three IOL-types could be observed.
Schlüsselwörter
Kataraktchirurgie - Langzeitergebnisse - Hornhauttunnelinzision - faltbare Intraokularlinse
- kornealer Astigmatismus - Hornthauttopographie
Key words
cataract surgery - long-term results - clear cornea tunnel incision - foldable intraocular
lens - corneal astigmatism - corneal topography - videokeratography