Zusammenfassung
Hintergrund Vitamin-A-Mangel ist in den Ländern der Dritten Welt eine der Hauptursachen für die
Erblindung im Kindesalter. Dagegen gilt die Xerophthalmie in entwickelten Ländern
als eher selten, sie kann als primäre Hypovitaminose A (diätetisch) oder als sekundäre
Hypovitaminose A (Malabsorption) vorkommen.
Patient Eine 24jährige Patientin stellte sich wegen akuter Nachtblindheit seit einer Woche
vor. Im Alter von 15 Jahren war eine Pankreasschwanzresektion wegen einem niedrig
malignen Pankreaskarzinom mit anschließender Radiatio durchgeführt worden. Im Verlauf
von neun Jahren war es zu einer disseminierten Metastasierung auch in die Leber gekommen.
Trotz seit einem Jahr zunehmender Kachexie war die Patientin berufstätig. Bei vollem
Visus und Gesichtsfeld fand sich eine stark verminderte Dunkeladaptation (1 log E)
und ein ausgelöschtes skotopisches ERG. Der Serum-Vitamin-A-Spiegel lag bei 75 ng/ml
(Norm 400-700 ng/ml).
Ergebnisse Unter Vitamin-A-Substitution normalisierte sich die Dunkeladaptation und das skotopische
ERG innerhalb von 7 Tagen und es wurde subjektive Beschwerdefreiheit erzielt.
Schlußfolgerungen Bei Malabsorptionssyndromen, insbesondere in Kombination mit Lebererkrankungen, muß
an eine Xerophthalmie gedacht und gegebenenfalls Vitamin A substituiert werden. Differentialdiagnostisch
konnte durch den Verlauf eine Karzinom-assoziierte-Retinopathie (CAR) ausgeschlossen
werden.
Summary
Background Vitamin A deficiency is a leading cause of blindness in childhood in the developing
countries. In developed countries xerophthalmia occures mainly as secundary hypovitaminosis
due to malabsorption in chronic alcoholism or intestinal disorders.
Patient and Methods A 24-year-old female patient complained of night blindness since one week. There
was a history of pancreas tail resection combined with radiation due to a papillary
low grade cystic carcinoma at the age of 15. During a review period of 9 years of
follow-up there was a slow disseminated metastatic spread including the liver. Despite
a progressive tumor cachexia the patient was practising a profession. Visual acuity
was 20/20 OU with normal visual fields. Dark adaptation was reduced to one log unit
and scotopic electroretinography was extinguished. Serum vitamin A level was reduced
to 75 ng/ml (normal range 400-700 ng/ml).
Results Under vitamin A substitution dark adaption and scotopic electroretinography normalized
and night blindness disappeared within 7 days.
Conclusions In malabsorption syndromes, especially in combination with liver manifestations,
xerophthalmia should be considered as a potential complication. Vitamin A substitution
should be administered if necessary. In cases of malignant tumors differential diagnosis
includes the cancer associated retinopathy (CAR).
Schlüsselwörter
Vitamin A - Hypovitaminose A - Vitamin-A-Mangel - Nachtblindheit - Xerophthalmie
Key words
Vitamin A - vitamin A deficiency - pancreatic carcinoma - night blindness - xerophthalmia