Effekt der Reduktion des okulären Perfusionsdruckes auf den Blutfluß in der Iris,
gemessen mit Laser-Doppler-Flowmetrie
Fragestellung Gibt es eine Autoregulation des Blutflusses in der Iris (IBF) während akuter Reduktionen
des mittleren okulären Perfusionsdrucks (PPm = MOAP - IOP, MOAP = mittlerer Blutdruck in der ophtalmischen Arterie) induziert
durch Erhöhungen des Augeninnendrucks (IOP)?
Methoden Der Blutfluß in der Iris wurde mit einer Spaltlampe gemessen, die mit einem Laser-Doppler-Flowmetrie
(LDF)-System versehen wurde. IBF-Messungen wurden in 12 gesunden Probanden (14 bis
59 Jahre alt) durchgeführt. IOP wurde mit Hilfe eines Saugnapfs erhöht, die temporalseitig
auf die Lederhaut aufgesetzt wurde. In Exp. #1 wurde der Saugdruck des Napfs in Schritten
von 50 oder 100 mmHg, die je ca. 10 s dauerten, bis zu einem Wert oberhalb von MOAP
erhöht. In Exp. #2 wurde der Saugdruck in 4 Schritten, die je 2 min dauerten, auf
200 mmHg erhöht.
Resultate In Exp. #1 änderte sich IBF erst dann signifikant, wenn PPm um mehr als 23% reduziert wurde; die weitere Reduktion von PPm hatte eine lineare Abnahme von IBF (p<0,01) zur Folge. In Exp. #2 wurde ebenfalls
eine signifikante Korrelation zwischen IBF und PPm beobachtet (p < 0,001). Nach der Entfernung des Saugnapfs erhöhte sich IBF signifikant
und transient auf 79% oberhalb des Ruhewerts.
Schlußfolgerungen Die Resultate deuten darauf hin, dass IBF einerseits durch schwache Reduktionen von
PPm (<23%) reguliert wird, aber andererseits eine weitere Reduktion nicht kompensiert
wird.
Summary
Purpose To determine whether iris blood flow (IBF) is regulated in response to an acute decrease
in mean ocular perfusion pressure (PPm =MOAP-IOP, MOAP=mean ophthalmic arterial pressure) induced by increasing the intraocular
pressure (IOP).
Methods Iris blood flow was measured using a slit lamp incorporating a laser Doppler flowmetry
(LDF) module. The study was conducted on 12 normal volunteers (14 to 59 years old).
IOP was raised using a scleral suction cup. In Exp. #1, the suction pressure was successively
raised in steps of 50 to 100 mm Hg, each lasting about 10 sec, until IOP reached the
MOAP level. In Exp. #2, the suction was raised to 200 mm Hg in 4 successive steps
of 2 min duration.
Results In Exp. #1, no significant change of IBF was observed for small decreases of PPm (<23%); greater decreases of PPm resulted in a linear IBF decrease (p<0.01). In Exp. #2, such a IBF versus PPm decrease was also observed (p<0.001). Immediately after release of suction, a significant,
transient IBF increase of 79% above baseline level was observed.
Conclusion These results suggest that some IBF regulation occurs for small PPm decreases (<23%); no IBF compensatory mechanism appears to operate for further decreases
of PPm (>23%).
Schlüsselwörter
Laser-Doppler-Flowmetrie - Blutfluß - Iris - Augeninnendruck - Regulation - Hyperhemie
Key words
Laser doppler flowmetry - blood flow - iris - intraocular pressure - regulation -
hyperaemia