Abstract
The article reports on a study to determine the influence of different dosage schedules
of a pancreas enzyme preparation on the digestion of fat and protein and on the lipolytic,
tryptic and chymotryptic activity of the faeces in children suffering from mucoviscidosis.
After administration of the pancreatin preparation at the low dosis level, the quantity
of faeces, the excretion of fatty acids and of nitrogen are reduced and the absorption
coefficient is improved. The faecal tryptic and chymotryptic activity increases, whereas
the lipase activity in the faeces merely shows a tendency to rise. Increasing the
pancreatin dose up to a still tolerable value by doubling the dosage does not result
in further reduction of the excretion of fat and nitrogen although it enhances the
proteolytic activity of the faeces while the lipase activity remains unaffected. Determination
of the lipolytic, tryptic or chymotryptic activity is, therefore, unsuitable for assessing
the fat and protein digestion and for estimating the required dosis of pancreatic
enzyme. No increase in uric acid excretion was seen in the urine collected for 24
hours after administration of both enzyme doses.
Zusammenfassung
Es wird der Einfluß unterschiedlicher Dosen eines Pankreasenzympräparates auf die
Fett- und Eiweißverdauungsleistung sowie auf die lipolytische, tryptische und chymotryptische
Aktivität des Stuhles bei Mucoviscidosiskranken Kinder bestimmt. Nach Verabreichung
des Pankreatinpräparates in der niedrigeren Dosierung werden Stuhlmenge, Fettsäuren-
und Stickstoffausscheidung im Stuhl reduziert und die Resorptionskoeffizienten verbessert.
Dabei steigt die fäkale tryptische und chymotryptische Aktivität an, während die Lipaseaktivität
im Stuhl nur ansteigende Tendenz hat. Erhöhung der Pankreatingabe bis zu einer noch
zumutbaren Dosis durch Dosisverdoppelung führt nicht zu weiterer Reduktion der Fett-
und N-Ausscheidung, läßt aber die proteolytische Aktivität des Stuhles ansteigen,
während die Lipaseaktivität unbeeinflußt bleibt. Die Bestimmung der lipolytischen,
tryptischen oder chymotryptischen Aktivität ist deshalb für die Beurteilung der Fett-
und Eiweißverdauung sowie zur Bemessung der erforderlichen Pankreasenzymdosis ungeeignet.
Die Harnsäureausscheidung im 24-Stunden-Harn läßt nach Verabreichung beider Enzymdosen
keinen Anstieg erkennen.