Die Elastographie verbindet die jahrhundertealte Erfahrung der manuellen Palpation
mit moderner medizinischer Bildgebung. Auf dem heutigen Stand der Technik lässt sich
die MRE noch nicht als bildaufgelöste Methode verwenden. Dennoch bietet die MR Elastographie
zurzeit die einzige Möglichkeit globale viskoelastische Eigenschaften beliebiger Weichgewebe
im lebenden Menschen zu erfassen. Die Anwendung der MRE zur Diagnose der Leberzirrhose
ist die am weitesten entwickelte elastographische Untersuchungstechnik. Neueste Forschungsergebnisse
lassen eine sehr genaue Abgrenzung verschiedener Fibrosegrade aufgrund viskolelastischer
Eigenschaften der Leber erwarten. Anwendungen der MRE am Gehirn zeigen sehr gut reproduzierbare
Ergebnisse in gesunden Freiwilligen. Umfangreiche Patientenuntersuchungen stehen in
Vorbereitung oder werden bereits durchgeführt. Die myokardiale MRE steht am Beginn
ihrer Entwicklung. Periodische Änderungen der Amplituden intrakardialer Scherwellen
dienen dabei als Sonde zur Bestimmung relativer Elastizitätsverläufe im Myokard die
wiederum intraventrikuläre Druckänderungen indizieren.
MR-Elastographie - Grundlagen - aktuelle Entwicklungen - Leber - Gehirn - Herz
MR elastography - principles - recent developments - liver - brain - heart