Notfall & Hausarztmedizin 2007; 33(11): 542
DOI: 10.1055/s-2007-998847
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zulassung des TNF-α-Antikörpers - Infliximab, lang erwartet bei Kindern und Jugendlichen mit Morbus Crohn

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Dezember 2007 (online)

 

Morbus Crohn nimmt besonders bei Kindern und Jugendlichen dramatisch zu. In den Industrieländern hat sich die Inzidenz dieser, gerade bei Kindern sehr aggressiv verlaufenden Darmerkrankung, in den vergangenen 15-20 Jahren in etwa verdreifacht. Ein Drittel der Kinder weist bereits nach sieben Jahren Fisteln im Darm auf, die Hälfte hat bis dahin narbige Stenosen entwickelt. Die Kinder sind häufig unterernährt und in ihrem Längenwachstum zurückgeblieben. Auch das Wachstum der Knochen ist oftmals eingeschränkt, was dazu führt, dass bereits mancher Zehnjährige an Osteoporose leidet, erklärte Prof. Sibylle Koletzko, München.

Literatur

  • 01 Hyams J . et al . Gastroenterology. 2007;  132 (3) 863-873
  • 02 Schnitzler F . et al . Abstrakt 962.