Klin Monbl Augenheilkd 2007; 224 - P54
DOI: 10.1055/s-2007-992988

Sklerochoroidale Kalzifikation

R Bleifuß 1, WT Kabtimer 1, H Pigors 1
  • 1Augenklinik Städtisches Klinikum Dresden

Die sklerochoroidale Kalzifikation deren klinisches Erscheinungsbild eine Reihe intraokularer Tumore, wie z.B. choroidale Metastasen, choroidale Melanome und choroidale Osteome, simulieren kann wird nicht selten als maligner Tumor fehldiagnostiziert, was mitunter zu unnötigen Interventionen führen kann. Die typischen, durch Kalziumsalzeinlagerungen in Sklera und Choroidea bedingten Fundusveränderungen mit Vorhandensein gelblich-weißer Läsionen, die häufig bilateral auftreten, sind in den meisten Fällen idiopathisch. In einigen Fällen sind jedoch Assoziationen zu systemischen Erkrankungen und lokal okulären Veränderungen beschrieben worden. Anhand ausgewählter Fundusbilder werden die Klinik, die diagnostischen Möglichkeiten, die Pathologie, das Managment und die Prognose der sklerochoroidalen Kalzifikation verdeutlicht.