Klin Monbl Augenheilkd 2007; 224 - V42
DOI: 10.1055/s-2007-992976

Tumorchirurgie der Lider – Indikation, Verlauf, Ergebnisse

F Sommer 1
  • 1Universitäts-Augenklinik Dresden

Hintergrund: Tumoren im Bereich der Augenlider können ein- oder zweizeitig chirurgisch versorgt werden. Die Wahl des operativen Vorgehens richtet sich hierbei nach Lokalisation, Ausdehnung und Dignität der Veränderung. Verschiedene Möglichkeiten der Defektdeckung bestehen. Methoden: Vorgestellt werden anhand von Patientenbeispielen insbesondere die gestielten Verschiebe- und Schwenklappenplastiken zum Ersatz der vorderen und/oder hinteren Lidlamelle. Ergebnisse: Prinzipiell ist die In-sano-Exzision von Lidtumoren anzustreben. Die Deckung selbst ausgedehnter Defekte der Ober- und Unterlidregion bzw. des Kanthusbereiches ist mit sehr gutem kosmetischem und funktionellem Ergebnis möglich. Schlussfolgerung: Die Wahl des operativen Vorgehens und die Berücksichtigung der konzentrischen Lidzonen mit Zunahme der Komplexität zur Lidkante hin sind für ein ideales postoperatives Ergebnis von außerordentlicher Bedeutung.