Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000123.xml
Notfall & Hausarztmedizin 2007; 33(6): 326-328
DOI: 10.1055/s-2007-985276
DOI: 10.1055/s-2007-985276
Aktuelles Wissen
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Arzt und Jurist - ein unüberwindlicher Gegensatz? - Unterschiedliche Sichtweisen, aufgezeigt am Begriff des Schadens
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 July 2007 (online)

Ist eine ärztliche Entscheidung falsch, wird versucht, das Ausmaß des Schadens als Folge zu messen, es ist die Differenz zweier Ergebnisse, nämlich des tatsächlichen und eines fiktiven. Gibt es eine solche Differenz nicht, so ist selbst dann kein Schaden entstanden, wenn die zu Grunde liegende Handlung falsch war. Und gibt es einen Schaden, so ist das Wiedergutmachen oberstes Gebot.
Quellen
- 1 Urteil Sozialgericht Hannover AZ: S 24 Ka 439/02, Zitat: „Nach der ständigen Rechtsprechung
des Sozialgerichts Hannover kommt es auch nicht darauf an, ob und inwieweit den Kassen
ein Schaden entstanden ist...Die niedergelassenen Vertragsärzte sind vielmehr verpflichtet,
die Begrenzungen der Verordnungsfähigkeit durch die Sprechstundenbedarfsvereinbarung
einzuhalten.”
Reference Ris Wihthout Link
- 2 SGB V Gesetzliche Krankenversicherung. München: Beck-Texte im dtv, 13. Auflage 2005.
Reference Ris Wihthout Link
- 3 § 328 BGB und SG Düsseldorf (Urteil vom 10.11.2004 - S 2 KA 67/03 und vom 2.2.2005
- S 14 KA 176/02) verlangt die Veröffentlichung im offiziellen KV-Organ (Vertrauensgrundsatz).
Reference Ris Wihthout Link
- 4 Quelle: Internet.
Reference Ris Wihthout Link
- 5 Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (AMG) 1991, Aulendorf: Editio Cantor Verlag.
Reference Ris Wihthout Link
- 6 1 StR 453/02 vom 03.07.2003: Nach der am 11. September 1998 in Kraft getretenen Fassung
des § 95 Abs. 1 Nr. 4 AMG wird bestraft, wer „entgegen § 43 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2
oder 3 Satz 1 mit Arzneimitteln, die nur auf Verschreibung an Verbraucher abgegeben
werden dürfen, Handel treibt oder diese Arzneimittel abgibt”.
Reference Ris Wihthout Link
- 7 LSG NW, Urteil vom 30.7.2003 - L 11 KA 149/01.
Reference Ris Wihthout Link
- 8 Rieger: Lexikon des Arztrechts Nr. 4940, August 2005, Seite 4 Punkt 15.
Reference Ris Wihthout Link
- 9 §§ 249-253 BGB. Sie regeln das „Wie” des Schadensersatzes und setzen das „Ob” voraus.
Reference Ris Wihthout Link
- 10
www.ruessmann.jura.uni-sb.de/rw20/akbgb/schaden/vorb98.htm
.
Reference Ris Wihthout Link
- 11 BGH 50, 304 (gefunden in 10).
Reference Ris Wihthout Link
- 12 Steindorff ZHR 138 (1974), 518 und Keuk VersR 1976, 401; Mertens S. 121 ff. (gefunden
in 10).
Reference Ris Wihthout Link
- 13 Steindorff AcP 158 (1959/60), 431 (gefunden in 10).
Reference Ris Wihthout Link
- 14 AZ: B 6 KA 63/04.
Reference Ris Wihthout Link
- 15 Deutsches Ärzteblatt, Heft 50 vom 16. 12. 2005, S. B 2929.
Reference Ris Wihthout Link
- 16 § 75 Abs. 2 SGB V: Die Kassenärztlichen Vereinigungen und die KBV haben die Rechte
der Kassenärzte gegenüber den Krankenkassen wahrzunehmen.
Reference Ris Wihthout Link
- 17 MMW 2005; 49-50: 65.
Reference Ris Wihthout Link
- 18 KVNO extra Arznei- und Heilmittelregresse. Herausgeber: Kassenärztliche Vereinigung
Nordrhein. Redaktion: Dorothee Brakmann (verantwortlich).
Reference Ris Wihthout Link
- 19 Dezisionismus: Anschauung, nach der das als Recht anzusehen ist, was die Gesetzgebung
zum Recht erklärt.
Reference Ris Wihthout Link
- 20 Impfstoffe - Regress über Impfstoff Twinrix® - Sozialgericht AZ S 24 KA 291/03 von
der KVN ohne Angabe von Gründen zurückgezogen. Eigenrecherche: S 16 KA 704/01 SG Hannover:
Twinrix® als Sprechstundenbedarf anerkannt.
Reference Ris Wihthout Link
- 21 Creifelds C. et al. .Rechtswörterbuch. München: Verlag C.H. Beck 1995
Reference Ris Wihthout Link
- 22 B 6 KA 63/04 vom 2. 11. 2005.
Reference Ris Wihthout Link
- 23 Fuchs P.. Die Beratung in der Medizin. Notfall & Hausarztmedizin. 2006; 33 350-351
- 24 BVerfG, 1 BvR 347/98 vom 6.12.2005, Absatz-Nr. (1-69), www.bverfg.de/entscheidungen/rs 20051206_1bvr034798.html
.
Reference Ris Wihthout Link
Korrespondenz
Dr. med. Ulrich Rendenbach
Selbstständige Abteilung für Allgemeinmedizin Universität Leipzig
Barckefeldtstr. 17
37115 Duderstadt