Endoskopie heute 2007; 20(2): 138-140
DOI: 10.1055/s-2007-981177
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Massive Hämobilie als Leitsymptom eines neuroendokrinen Karzinomes des Ductus choledochus

Massive Haemobilia as a Major Sign of a Neuroendocrine Carcinoma of the Ductus HepatocholedochusJ. Kunz1 , V. Ihle2 , H. Frenzel3 , H. Thiele2 , B. Kohler1
  • 1Medizinische Klinik, Fürst Stirum Klinik Bruchsal
  • 2Chirugische Klinik, Fürst Stirum Klinik Bruchsal
  • 3Institut für Pathologie, Städtisches Klinikum Karlsruhe
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. Juli 2007 (online)

Zusammenfassung

Auf Grund von mehrfachen peranalen Blutabgängen sowie Schwächeanfällen stellte sich ein 33-jähriger Mann mit einem initialen Hämoglobin von 8,2 g / dl in unserer Klinik vor. Der endoskopische Untersuchungsbefund des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes war jeweils unauffällig. Zunächst zeigte sich als einziger pathologischer Befund ein leicht vergrößerter, echoarmer Lymphknoten in der Nähe des Ductus hepatocholedochus. Die zytologische Untersuchung des durch sonografisch gesteuerte Feinnadelpunktion gewonnenen Materials erbrachte Zellen eines Karzinomes. Bei der hierauf durchgeführten chirugischen Exploration konnte ein neuroendokrines Karzinom des Ductus choledochus mit einer Lymphknotenmetastase kurativ saniert werden. 18 Monate nach operativer Resektion des Tumors ist der Patient bis heute komplett beschwerdefrei. Weder bildgebend noch klinisch liegt ein Anhalt für ein Rezidiv vor.

Abstract

After peranal bleeding and collapsing several times a 33-year-old man presented at our emergency unit. The reason for the syncope was an anaemia with an initial haemoglobin of 8.2 g / dl. The endoscopical examination of the upper and lower intestinal tract was inconspicuous. The only pathological finding in all examinations was a single lymph node near the ductus hepatocholedochus. The cytological examination of the lymph node showed cells of a carcinoma. During the following surgical exploration a neuroendocrine carcinoma of the ductus choledochus with one lymph node metastasis was cured. 18 months after the diagnosis the patient is still in remission.

Literatur

Dr. med. J. Kunz

Medizinische Klinik · Fürst-Stirum-Klinikum Bruchsal

Gutleutstr. 1-14

76646 Bruchsal

eMail: Kunz.MedKli@Krankenhaus-Bruchsal.de

    >