psychoneuro 2007; 33(3): 63-64
DOI: 10.1055/s-2007-976498
Übersicht

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Epilepsietherapie - State of the Art

Jürgen Bauer1
  • 1Klinik für Epileptologie, Universitätsklinikum Bonn
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 April 2007 (online)

Preview

Die medikamentöse Therapie der Epilepsien gewinnt durch die Zulassung neuer Antiepileptika (AED) einen zunehmend größeren Handlungsspielraum, verlangt aber auch die präzisere individuelle Behandlungsplanung. Nicht mehr allein die antikonvulsive Wirkung, sondern die Verträglichkeit der Medikation wird zum führenden Auswahlkriterium, insbesondere bei der Monotherapie.

Literatur

Korrespondenz

Prof. Dr. Jürgen Bauer

Universitätsklinikum Bonn, Klinik für Epileptologie

Sigmund-Freud-Straße 25

53105 Bonn

Email: Juergen.Bauer@ukb.uni-bonn.de