Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-968037
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Mit dezentralen Methoden die Qualität erfolgreich optimieren
Quality Management in the Hospital - Using Decentralized Methods to Optimize QualityPublication History
Publication Date:
23 January 2007 (online)

Angesichts veränderter Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen, stehen etablierte Handlungsmuster auf dem Prüfstand. Krankenhäuser müssen über neue Konzepte nachdenken, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Diskussion um Kostenreduktion und Optimierung des Outcomes für die Patienten rückt die Bedeutung des Qualitätsmanagements zunehmend in den Vordergrund des Interesses. Das Qualitätsmanagement trägt dazu bei, Transparenz über Leistungen, Leistungsfähigkeit und Qualität im Krankenhaus zu schaffen. Medizinische Leitlinien und Pflegestandards sind dabei wichtige Instrumente der Qualitätssicherung und -entwicklung. Die Einführung dieser Instrumente mittels dezentraler Methoden und unter Einbeziehung von Innovationstheorien geben jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, mit Widerständen und Barrieren umzugehen und den Veränderungsprozess positiv zu beeinflussen.
In the changing framework of the healthcare system established patterns of action are being examined with regard to their fitness for meeting the evolving requirements. In this situation hospitals have to consider new concepts in order to survive the growing competition among health care providers. In the discussion about reduction of costs and improvement of outcomes the value of a dedicated quality management is getting increasingly important. Quality management can achieve a transparency about the services provided, the resources to provide services and the associated quality. Medical and nursing standards are important tools in this process of quality assurance and enhancement. Introduction of these tools into the real-world setting of wards and departments by means of decentralized methods based on current innovation theories allows each employee to cope with barriers and resistance and to propagate positive change.
Key Words
quality management - medical standards - nursing standards - quality assurance - decentralized methods
Literatur
- 1 BKK .Sozialgesetze 2002 SGB IV, V, XI. Münster: MBO Verlag 2002
Reference Ris Wihthout Link
- 2 Viethen G. Bundesministerium für Gesundheit .Wegweiser Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Stuttgart, Jena, Lübeck, Ulm: Gustav Fischer Verlag 1998
Reference Ris Wihthout Link
- 3 Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin e.V. Tagungsbericht von der Tagung der WHO
in Velen/ Westfalen 26.-28.01.1997.
www.dgsuchtmedizin.de/wdss/leitlinien/leitlinien.fremd/leit.6.1/
2005
Reference Ris Wihthout Link
- 4 Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege .Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Osnabrück: Schriftenreihe des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der
Pflege 2004
Reference Ris Wihthout Link
- 5 Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege .Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege. Osnabrück: Schriftenreihe des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der
Pflege 2004
Reference Ris Wihthout Link
- 6 DIN-Deutsches Institut für Normung e.V. .DIN Taschenbuch 223. Qualitätsmanagement und Statistik - Begriffe. Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag GmbH 2006
Reference Ris Wihthout Link
- 7 Donabedian A. Evaluating the quality of medical care. Milbank Memorial Fund Quarterly 1966; 44:
166-203. Nachdruck in White K et al. (Hrsg). Health services research: an anthology. Washington DC: Pan American Health Organization 1992: 345-365
Reference Ris Wihthout Link
- 8 Giebing H, François-Kettner H. Pflegerische Qualitätssicherung. Konzept, Methode, Praxis. Bocholt: Eicanos-Verlag 1996
Reference Ris Wihthout Link
- 9 Kaltenbach T. Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Qualitäts- und Effizienzsteigerung auf der Grundlage
des Total Quality Management. Melsungen: Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH 1993
Reference Ris Wihthout Link
- 10 Liebelt J. Angewandtes Qualitätsmanagement. Gesundheitseinrichtungen als lernende Organisationen. Berlin, Heidelberg, New York, Barcelona, Budapest, Hongkong, London, Mailand, Paris,
Singapur, Tokio: Springer Verlag 1998
Reference Ris Wihthout Link
- 11 Roes M. et al. .MUM - Ein Qualitätsprogramm zum Anfassen. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Hans Huber Verlag 2000
Reference Ris Wihthout Link
- 12 Schiemann D, Moers M. Werkstattbericht. Stationsgebundene Qualitätsentwicklung in der Pflege. Osnabrück: Schriftenreihe des Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege 2004
Reference Ris Wihthout Link
- 13 Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit .Qualitätsentwicklung in der Pflege. Abschlussbericht. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1996
Reference Ris Wihthout Link
Anschrift für die Verfasser
Cécile Koslowski
Diplom-Pflegewirtin (FH)
Qualitätsmanagement / Ärztliches Direktorat
Charitéplatz 1
10117 Berlin