Klin Monbl Augenheilkd 2007; 224(3): R29-R56
DOI: 10.1055/s-2007-965100
KliMo-Refresher

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Farbensinnprüfung in der Praxis

Wann ist sie sinnvoll? Welche Diagnostik ist praktisch zu leisten? Wie wird die Untersuchung richtig durchgeführt?H. Krastel1
  • 1Universitäts-Augenklinik Heidelberg (Direktor: Prof. Dr. H. E. Völcker)
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 May 2007 (online)

Was ist Farbe?

Farben sind Eigenschaften des Betrachters

Farben sind Eigenschaften des Betrachters, nicht der Sehobjekte.

, nicht der Sehobjekte. Elektromagnetische Strahlung des sichtbaren Wellenlängenbereichs wird in den Photorezeptoren der Netzhaut zu neuronalen Signalen transformiert. Ein Photorezeptortyp allein ist farbenblind (wie die Stäbchen bei Nacht). Er kann auf Strahlung verschiedener Wellenlängen nur mit einer kleineren oder größeren Antwort reagieren. Zum Farbensehen müssen mehrere Arten von Photorezeptoren mit unterschiedlicher Wellenlängenempfindlichkeit zugleich aktiv sein: die drei Zapfentypen. Erst die Verrechnung ihrer Signale

Erst die Verrechnung der Signale aus mehreren Rezeptoren bewirkt im Kortex Farbenwahrnehmung. Ein Zapfen allein ist farbenblind.

, beginnend mit dem Antagonismus in den rezeptiven Feldern der Retina, bewirkt in einem mehrstufigen Prozess letztlich die farbige Wahrnehmung im Kortex.

Signalverarbeitung und Resultat stimmen bei den meisten Beobachtern so gut überein, dass uns Farbe als objektives Merkmal der visuellen Umgebung erscheint. Zwar kann das innere, persönliche und offenbar doch gemeinsame Erlebnis der Farben bis heute nicht eigentlich nachvollzogen werden. Die Analyse des Farbensinns gibt jedoch Einblick in neuronale Strukturen und Funktionen des visuellen Systems, sowie in Fehlfunktionen und strukturelle Fehler. So wie Farben Eigenschaften des Betrachters sind, sind es auch – eigentlich noch sinnfälliger – die Farbensinnstörungen.

Bei angeborenen Fehlfunktionen

Bei angeborenen Fehlfunktionen ist die Ermittlung von Art und Umfang der Farbensinnstörung selbst das eigentliche Untersuchungsziel.

des Farbensinns ist die Ermittlung von Art und Umfang der Farbensinnstörung selbst das eigentliche Untersuchungsziel. Erworbene Störungen

Erworbene Störungen des Farbensinns treten als Krankheitssymptome verschiedenster Strukturen des visuellen Systems auf.

des Farbensinns treten als Symptome von Erkrankungen verschiedenster Strukturen des visuellen Systems auf, oft störend für den Betroffenen, aber hilfreich für den Untersucher in seinen diagnostischen Bemühungen.

Im Vergleich zu Sehschärfe, Gesichtsfeld, Kontrastempfindung, Hell-Dunkel-Anpassung ist die Farbenwahrnehmung die komplexeste aller Sehfunktionen. Entsprechend sensitiv sind Farbensinnprüfungen in der ophthalmologischen Diagnostik und entsprechend vielfältig sind die Schadensvorgänge, die Farbensinnstörungen bewirken können.

Wann sind Farbensinnprüfungen sinnvoll?

Die Indikationen lassen sich, orientiert an den Symptomen der Patienten, in drei Gruppen gliedern:

Farbensinnprüfungen sind indiziert,

  • wenn der Patient eine Farbensinnstörung bemerkt

    Eine Farbensinnstörung, die dem Patienten auffällt, zeigt eine Erkrankung von Netzhaut, Sehnerv, oder Sehbahn an.

    . Dann handelt es sich meist um eine kurzfristig erworbene Störung, z. B. bei Retinopathien oder Optikopathien, bei entzündlichen, ischämischen, hämorrhagischen, kompressiven oder auch immunologischen Läsionen. Defizitäre Farbensinnstörungen mit geminderter Farbwahrnehmung sind zu unterscheiden von produktiven Störungen des Farbensehens (z. B. farbige Einfüllphänomene in homonyme Skotome);

  • wenn der Patient eine Sehstörung ohne erkennbares Korrelat bemerkt. Dann kann der Nachweis einer Farbensinnstörung – oder auch der Nachweis ihres Fehlens – zur Abklärung beitragen. Störungen des neuronalen Gefüges lassen sich so von Störungen der optischen Abbildung unterscheiden. Schäden durch retrobulbäre Ursachen (inflammatorisch, ischämisch, traumatisch, kompressiv) sind zunächst nicht ophthalmoskopisch erkennbar. Auch Schäden durch ultrastrukturelle Veränderungen – hereditär, toxisch – entziehen sich der Ophthalmoskopie. Funktionsprüfungen müssen dann die Diagnostik leisten. Farbensinnprüfungen sind besonders sensitiv;

  • wenn

    Bei einer Sehstörung ohne Korrelat kann die Untersuchung des Farbensinns in einfacher Weise wesentliches zur Diagnostik beitragen.

    der Patient keine Sehstörung schildert, typisch für angeborene Rot-Grünsinn-Störungen. Bei 8 % der männlichen, 0,4 % der weiblichen Europäer liegen angeborene x-chromosomale Rot-Grünsinn-Störungen vor, bei vollem Visus. Sie gehören zu den häufigsten Sehstörungen überhaupt. Dem Patient wuchs von Geburt an keine andere visuelle Erfahrung zu. Deshalb ist ihm sein Farbensinndefekt nicht bewusst. Ihm diese Diagnose trotzdem einsichtig zu machen, hat große Bedeutung für Lebensplanung und Berufserfolg, da die Farbensinnstörung nicht korrigiert werden kann. Patienten mit Defekten des Farbensehens sind aus Sicherheitsgründen von

    Angeborene Rot-Grünsinn-Störungen fallen den Betroffenen nicht auf, weil sie niemals anderen Seherfahrungen machen konnten.

    einer Anzahl von Berufstätigkeiten ausgeschlossen; in weiteren Berufen sind sie nicht voll konkurrenzfähig.

In welchen Formen können Farbensinnstörungen auftreten?

Die Erscheinungsformen der Farbensinnstörungen lässt sich gliedern in

  • Entsättigung: Farben werden blasser und trüber wahrgenommen, was den Betroffenen im Seitenvergleich auffällt. Ein beidseitiger Befall wird im Vergleich zur früher geleisteten Farbunterscheidung auffällig. Solche Symptome kennzeichnen Erkrankungen von Netzhaut und Sehnerv;

  • Verwechslungen: Einigen Beobachtern erscheinen Farben gleich, die von der Mehrheit ihrer Umgebung unterschiedlich gesehen werden. Dies ist die Konstellation der angeborenen Rot-Grünsinn-Störungen. Die häufig verwendete Bezeichnung „farbenblind“ ist zu grob. Bei Fehlen oder Unterwertigkeit eines Zapfentyps besteht nur eine Teilleistungsstörung des Farbensehens;

  • Chromatopsie: Es werden zusätzliche Farben wahrgenommen, die kein Außenweltkorrelat haben. Chromatopsien können bei Intoxikationen auftreten, aber auch bei zerebralen Insulten, dann typischerweise im Gesichtsfeldausfall. Sie können auch Vorzeichen eines Insults sein.

  • Achromatopsie: Es werden überhaupt keine Farben wahrgenommen. Entweder wird retinal kein entsprechendes Signal erzeugt, weil von Geburt an sämtliche Zapfen fehlen oder es wird zerebral das Netzhautsignal nicht mehr verstanden, weil ein Insult das zuständige Zentrum ausgelöscht hat.

Untersuchungen des Farbensinns beinhalten mehrheitlich einfache Techniken. Details der richtigen Indikation und Nutzung entscheiden über den diagnostischen Erfolg.

Literatur

  • 1 Fachnormenausschuss Farbe im DIN (Arbeitsausschuss 12: Farbensinnprüfungen, Obmann H. Krastel) .DIN 6160; Anomaloskope zur Untersuchung von Rot-Grünsinn-Störungen. Berlin; 1994/95
  • 2 Grützner P. Acquired Colour Vision Defects. Autrum H et al. (Eds.) Handbook of Sensory Physiology, Vol. VII/4 Psychophysics (Eds.: Jameson D, Hurvich JM). Heidelberg; Springer 1972: 643-659
  • 3 Grützner P. Untersuchungsmethoden des Farbensinns. Straub W (Ed.) Die ophthamologischen Untersuchungsmethoden, Bd. II. Stuttgart; Enke 1976: 368-402
  • 4 Grützner P. Angeborene Farbensinnstörungen. Der Augenarzt, 2. Aufl., Bd. VII. Stuttgart; Georg Thieme 1981: 520-532
  • 5 Grützner P, Jaeger W. Anleitung zur Untersuchung des Farbensinns. Sautter H (Ed.) Entwicklung und Fortschritt in der Augenheilkunde. Stuttgart; Enke 1963: 683-689
  • 6 Heinsius E. Die Farbensinnstörungen und ihre Prüfung in der Praxis. Stuttgart; Enke 1973
  • 7 Jaeger W. Der diagnostische Wert der Pseudoprotanomalie für die Differenzierung zwischen Netzhaut- und Optikuserkrankungen. Klin.  Mbl Augenheilkd. 1987;  191 427-429
  • 8 Jaeger W, Grützner P. Erworbene Farbensinnstörungen. H. Sautter (ed.) Entwicklung und Fortschritt in der Augenheilkunde. Stuttgart; Enke 1963: 591-614
  • 9 Jaeger W, Krastel H. Normal and Defective Color Vision in Large Field.  Jap J Ophthalmol. 1987;  31 20-40
  • 10 Krastel H. Farbensinn. Straub W, Kroll P, Küchle HJ Die ophthalmologischen Untersuchungsmethoden. 2. überarb. Aufl. Stuttgart; Enke 1997
  • 11 Krastel H, Moreland J D. Colour Vision Deficiencies in Ophthalmic Diseases. Foster DH Inherited and Acquired Colour Vision Deficiencies. Basingstoke; MacMillan 1991: 115-172
  • 12 Linksz A. An Essay on Colour Vision and Clinical Colour Vision Tests. New York; Grune & Stratton 1964
  • 13 Marré M, Marré E. Erworbene Störungen des Farbensehens. Diagnostik. Leipzig; Thieme 1986
  • 14 Marré M, Marré E. Das Nagel-Anomaloskop in der Diagnostik von Augenerkrankungen.  Klin Mbl Augenheilkd. 1991;  199 239-245
  • 15 Moreland J D. Developments in anomaloscopy. Dickinson C, Murray I, Carden D John Dalton's colour vision legacy. London; Taylor & Francis 1997: 301-307
  • 16 Moreland J D, Kerr P. Optimization of a Rayleigh-type equation for tritanomaloscopy.  Vision Res. 1979;  19 1369-1375
  • 17 Pokorny J, Smith V C, Verriest G, Pinckers A JLG. Congenital and Acquired Colour Vision Defects. New York; Grune & Stratton 1979
  • 18 Pinckers A JLG. Colour vision as diagnostic aid.  Docum Ophthalmol. 1979;  52 393-396
  • 19 Richter M. Grundriss der Farbenlehre der Gegenwart. Dresden, Leipzig; Steinkopff 1940
  • 20 Roth A. Metameric Matches Relevant for The Assessment of Colour Vision II. Practical Aspects.  Docum Ophthalmol Proc Ser. 1984;  39 95-110
  • 21 Roth A, Lanthomy Ph. Techniques d'exploration. Vision des Couleurs. Risse JF (éd.) Exploration de la fonction visuelle. Paris; Masson 1999: 129-152
  • 22 Scheibner H M, Boynton R M. Residual red-green discrimination in dichromats.  J Opt Soc Amer. 1968;  58 1151-1158
  • 23 Zrenner E. Farbensinnprüfungen: Grundlagen, Messverfahren und Anwendungen bei angeborenen und erworbenen Farbensinnstörungen. Lund OE, Waubke ThN Augenerkrankungen im Kindesalter. Büch. Augenarzt 106. Stuttgart; Enke 1985: 263-286
  • 24 Zrenner E. Untersuchungsstrategien bei Farbensinnstörungen. Lund OE, Waubke ThN Okuläre Symptome – Strategien der Untersuchung. Büch. Augenarzt 112. Stuttgart; Enke 1987: 84-101

Prof. Dr. H. Krastel

Im Neuenheimer Feld 400

69120 Heidelberg

Fax: 0 62 23/56 66 32

Email: Hermann.Krastel@med.uni-heidelberg.de

    >