Klin Monbl Augenheilkd 2007; 224(6): 473-476
DOI: 10.1055/s-2007-963091
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Andere entzündlich rheumatische Erkrankungen mit Uveitis neben der juvenilen idiopathischen Arthritis

Other Rheumatic Diseases with Uveitis besides Juvenile Idiopathic ArthritisH. Michels1 , K. Greiner2 , C. Heinz3 , G. Horneff4 , G. Ganser5
  • 1Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie, Garmisch-Partenkirchen (Leitung: Dr. H. Michels)
  • 2Augenklinik des Carl-Thiem-Klinikums, Cottbus (Leitung: Frau Dr. Dr. K. Greiner)
  • 3Augenabteilung am St. Franziskus-Hospital, Münster
  • 4Asklepios Kinderklinik St. Augustin GmbH, St. Augustin (Leitung: Prof. Dr. G. Horneff)
  • 5Abteilung für Kinder- und Jugendrheumatologie, St. Josef-Stift, Sendenhorst (Leitung: Dr. G. Ganser)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 27.12.2006

Angenommen: 8.3.2007

Publikationsdatum:
26. Juni 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Uveitiden treten im Kindes- und Jugendalter oft im Rahmen entzündlich rheumatischer Erkrankungen auf, am häufigsten bei der juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA). Kann eine JIA ausgeschlossen werden, so ist differenzialdiagnostisch insbesondere an die juvenile ankylosierende Spondylitis, an infektionsassoziierte Arthritiden, an die infantile Sarkoidose, an verschiedene Vaskulitiden, an chronisch entzündliche Darmerkrankungen, an hereditäre Autoinflammationssyndrome und an das TINU-Syndrom zu denken, die sich mittels Klinik einschließlich der Uveitissymptomatik sowie immun- und molekulargenetischer Charakteristika voneinander differenzieren lassen. Umgekehrt muss bei Diagnosestellung der genannten Erkrankungen und auch regelmäßig in deren Verlauf nach einer Uveitismanifestation gesucht werden, damit eine somit mögliche Frühdiagnose die für die Uveitisprognose günstige Frühtherapie erlaubt.

Abstract

In childhood and adolescence, uveitis is part of the clinical spectrum of many inflammatory-rheumatic diseases. Besides juvenile idiopathic arthritis juvenile, ankylosing spondylitis, infection-associated arthritides, infantile sarcoidosis, systemic vasculitides, inflammatory bowel diseases, hereditary autoinflammatory syndromes and the TINU syndrome have to be excluded. These inflammatory diseases can be differentiated clinically in connection with immunogenetic and molecular genetic investigations. Early diagnosis of uveitis as well as the underlying diseases is mandatory for an early treatment and therefore for a good prognosis.

Literatur

Dr. med. Hartmut Michels

Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie

Gehfeldstraße 24

82467 Garmisch-Partenkirchen

Telefon: ++49/88 21/70 11 17

Fax: ++49/88 21/70 12 01

eMail: michels.hartmut@rummelsberger.net