Zusammenfassung
Anamnese und klinischer Befund: Eine 56jährige Patientin mit Hepatitis-C-Virus-Infektion beklagte die Symptome einer
Polyneuropathie mit asymmetrischen distalen Paresen und schmerzhaften Sensibilitätsstörungen
an den unteren Extremitäten.
Untersuchungen: Serologisch konnten neben der positiven Hepatitis-Serologie Kryoglobuline und eine
Verminderung der Konzentration des Komplement C4 nachgewiesen werden. Die histologische
Untersuchung des Nervus suralis zeigte eine vaskulitische Neuropathie.
Therapie und Verlauf: Eine Hepatitis-C assoziierte Mononeuritis multiplex wurde diagnostiziert. Unter Immunsuppression
mit Corticosteroiden (beginnend mit 60 mg/d Prednisolon) zeigte sich eine gute Rückbildung
der neurologischen Funktionsstörung.
Folgerung: Als Differentialdiagnose der peripheren Neuropathien sollten Hepatitis-C-assoziierte
Vaskulitiden mitberücksichtigt werden.
Abstract
History and clinical findings: A 56-year-old woman with hepatitis C had symptoms of a polyneuropathy with asymmetrical
distal pareses and painful sensory disturbances in the limbs.
Investigation: In addition to positive serology for hepatitis C cryoglobulins were demonstrated
and complement C4 was reduced. Biopsy of the sural nerve showed a vasculitic neuropathy.
Treatment and course: The multiple neuropathy (cryoglobulinaemic neuropathy), associated with hepatitis
C, was treated with corticosteroids (starting with 60 mg/d prednisolone) and the neurological
abnormalities regressed well.
Conclusion: Vasculitis associated with hepatitis C should be included in the differential diagnosis
of peripheral neuropathy.