Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1020920
Komplikationen und Zwischenfälle bei der Kontrastmittel-Anwendung für die zerebrale Diagnostik
Complications and Incidents in the Use of Contrast Media in Cerebral DiagnosticsPublication History
Publication Date:
30 January 2008 (online)

Zusammenfassung
Es wird über die Komplikationen bei der neuroradiologischen zerebralen Diagnostik (Arteriographie und Computer-Tomographie) berichtet. Die Komplikationen bei der zerebralen Arteriographie können unterteilt werden in Komplikationen durch die Punktion, durch den Injektionsvorgang und durch das Kontrastmittel. Dabei ist eindeutig nachweisbar, dass ältere und gefäßkranke Patienten eine höhere Komplikationsrate als gefäßgesunde Patienten aufweisen.
In den letzten Jahren wurde die Computer-Tomographie in die zerebrale Diagnostik eingeführt. Es hat sich herausgestellt, dass die oftmals erforderliche intravenöse Kontrastmittel-Injektion zur besseren Darstellung der Hirnläsion ebenfalls ein Risiko bedeutet. Dies gilt besonders bezüglich möglicher Nierenschädigungen und des späteren Auftretens einer Hyperthyreose.
Wie bei allen Untersuchungen sollte sowohl bei der zerebralen Arteriographie als auch bei der Computer-Tomographie mit Kontrastmittelgabe Risiko und Gewinn der Untersuchungsmethode gegeneinander abgewogen werden.
Summary
The paper deals with complications occurring in neuroradiologie cerebral diagnosis (arteriography and CT). Complications occurring in cerebral arteriography can be classified as follows: Complications caused by puncture, complications caused by the injection itself and complications caused by the contrast medium.
It can be pointed out clearly that older patients suffering from vascular disease show a higher rate of complication than those without any angiopathy.
During the last few years, CT has become established in cerebral diagnosis. It has been proved that the very often necessary intravenous injection of contrast medium, applied for the purpose of obtaining a better presentation of the cerebral lesion, is significant for a risk as well. This can especially be assumed concerning the eventual occurring of a renal failure and the later coming up of a hyperthyreosis.
Like in all other investigations, in cerebral arteriography as well as in CT with application of contrast medium, the risks of the method of investigation should be balanced against the advantages.