Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1020743
Aktueller Stand gefäßchirurgischer Eingriffe bei zerebrovaskulären Erkrankungen - Teil 1 : Extra-intrakranielle Bypass-Operation
Current Indications of Vascular Surgery for Cerebral Ischaemia - Part 1: Extra-Intracranial BypassPublication History
Publication Date:
30 January 2008 (online)

Zusammenfassung
Seit ihrer Einführung 1967 ist die extraintrakranielle (EC/IC-) Bypass-Operation eine weitverbreitete und weitgehend anerkannte chirurgische Behandlungsmethode geworden, insbesondere für die Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit passageren zerebralen Ischämien (TIA, PRIND) oder weitgehend zurückgebildeten leichteren Insulten. Eine internationale kooperative Studie, an der auch wir teilgenommen haben, konnte jedoch keinen entsprechenden Nutzen der Operation nachweisen. Anhand der Ergebnisse dieser Studie werden sowohl die Grundlagen des Verfahrens als auch ihre Wirksamkeit diskutiert; auf einige verbleibende mögliche Indikationen wird hingewiesen.
Summary
The extra-intracranial (EC/IC) bypass operation became a widespread and widely accepted surgical treatment in the past 18 years, especially for the prophylaxis of major stroke in patients with TIAs, PRINDs or non-disabling strokes.
However, an international cooperative study, where we participated in, failed to demonstrate risk reduction. The rationale as well as the efficacy of EC/IC bypass surgery between the superficial temporal artery and a cortical branch of the media group are discussed in the light of this study. Some possible remaining indications are pointed out.