Summary
Cardiopulmonary bypass can be expected to cause problems in a patient with sickle
cell anaemia (SCA) as such surgery is associated with various factors which may induce
sickling and subsequent sickle cell crisis. This patient is only the second with SCA
to have valve replacement performed, and is the seventh case reported in the English
literature to have cardiopulmonary bypass surgery.
Zusammenfassung
Es wird über eine 14jährige Afrikanerin aus Nigeria berichtet, bei der bereits seit
dem 6. Lebensjahr eine Sichelzellenanämie bekannt war und die in den der Operation
vorausgegangenen 4 Jahren mehrfache, transfusionsbedürftige Sichelzellenkrisen durchgemacht
hatte. Mit 12 Jahren wurde eine kongenitale Mitralklappeninkompetenz anläßlich einer
Herzinsuffizienz festgestellt. Nach ausreichender kardialer Kompensation und folgender
Herzkatheterung wurde die Patientin zur Operation vorgesehen. Die Operation fand dann
in typischer Weise unter Benutzung eines Bubble-Oxygenators, unter Anwendung von Kardioplegie
und allgemeiner Hypothermie von 30° C statt. Im Hinblick auf mögliche, perioperativ
und postoperativ bedingte Sichelzellenkrisen, die besonders durch Hypoxie und Azidose
ausgelöst werden können, war während der gesamten Behandlung ein besonders exaktes
Monitoring der Blutgase und der übrigen Blutparameter erforderlich. Am 12. postoperativen
Tag konnte die Patientin in gutem Zustand das Krankenhaus verlassen. Dies ist der
siebte Fall der englischsprachigen Literatur, der mit Hilfe des extrakorporalen Kreislaufs
behandelt wurde und der zweite Fall, der einen Herzklapnenersarz erhielt.
Key words
Valve replacement - Sickle cell anaemia