Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1019579
Clinical Blood Chemistry Values and Long Acting Phenothiazines
Ergebnisse klinisch-chemischer Untersuchungen bei Patienten unter einer Behandlung mit Depot-NeuroleptikaPublication History
Publication Date:
13 March 2008 (online)

Abstract
Fifty-nine chronic schizophrenic patients received one year of treatment with either fluphenazine enanthate or pipothiazine palmitate IM. Both long acting neuroleptics significantly decreased serum albumin, total protein and creatinine values. Triglycerides were decreased only early in treatment. Pretreatment findings from therapy responders, as compared with those who failed to respond to treatment, included higher albumin values and to a lesser extent, lower lactic dehydrogenase values and greater height. These results were discussed with an eye toward the hepatocellular effects of long acting phenothiazines and the effect of liver function on the pharmacokinetics of these medications.
Zusammenfassung
59 chronisch-schizophrene Patienten wurden über ein Jahr entweder mit Fluphenazin-Enantat oder Pipothiazin-Palmitat i.m. behandelt. Beide Depot-Neuroleptika führten zu einer signifikanten Abnahme des Serum-Albumins, des Gesamteiweiß und des Serum-Kreatinins. Die Triglyzeridwerte waren lediglich im frühen Stadium der Behandlung erniedrigt. Die klinisch-chemischen Befunde vor Beginn der Behandlung zeigten bei Therapierespondern im Vergleich zu Nonrespondern höhere Serum-Albumin-Werte und eine etwas niedrigere LH-Aktivität; außerdem wiesen die Responder eine größere Körperlänge auf. Diese Ergebnisse werden in Hinsicht auf die hepatozellulären Effekte von Depot-Neuroleptika und die Auswirkung der Leberfunktion auf die Pharmakokinetik dieser Medikamente diskutiert.