Summary
Epidural lipomatosis is characterized by an excessive fat deposition within the spinal
canal, causing compressive myelopathy. The fat deposition occurs either at the thoracic
or lumbar level. The most frequent cause of this entity is endogenous or exogenous
hypercortisolism. Less frequent causes include morbid obesity and hypothyreoidism.
Rarely, the cause remains unclear. Myelography, CT and MRT may demonstrate typical
diagnostic signs. However, MRT represents the most effective method. Therapy includes
conservative treatment and laminectomy. We report on five own cases and review 35
cases in the literature.
Zusammenfassung
Die epidurale Lipomatose ist ein Krankheitsbild, welches durch exzessive Vermehrung
des epiduralen Fettgewebes eine symptomatische Einengung des Spinalkanales verursacht.
Je nach Lokalisation unterscheidet man die thorakale von der lumbalen Lipomatose.
Die häufigste Ursache ist ein exo- oder endogener Hyperkortisolismus. Seltene Ursachen
sind Hypothyreose und Fettsucht. Sehr selten bleibt die Ursache unbekannt. Die Diagnostik
kann durch Myelographie, CT und MRT erfolgen, wobei die MRT die Methode der Wahl ist.
Neben konservativer Behandlung ist die Laminektomie eine erfolgversprechende Therapiemöglichkeit.
Wir berichten hier über 5 eigene Fälle und werten 35 Fälle aus der Literatur aus.