Aktuelle Neurologie 1995; 22(4): 160-163
DOI: 10.1055/s-2007-1017913
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zerebellitis als Manifestation einer erworbenen Toxoplasmose bei einer immunkompetenten Patientin

Acquired Toxoplasmosis Presenting as Cerebellitis in an Immunocompetent PatientM. Pohl, H. Böhme
  • Neurologische Abteilung des Krankenhaus am Urban Berlin (Leiter: Prof. Dr. R. Schiffter)
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 January 2008 (online)

Summary

Cerebral toxoplasmosis is a common and serious disease in patients with the acquired immunodeficiency syndrome (AIDS) and occurs occasionally in immunocompromised patients, predominantly in those with malignancies of the reticuloendothelial system or in patients receiving immunomodulating treatments. Toxoplasmic encephalitis in immunocompetent patients is a rare disorder. We report the case of a 17-year old female patient with normal immune status and no HIV antibodies. After a nonspecific prodromal period with headache, cough, angina tonsillaris and malaise without fever she developed progressive cerebellar ataxia and dysarthria. The diagnosis of toxoplasmic cerebellitis was established by clinical findings, MRI and serologic procedures. High positive titres of circulating IgG and IgM antibodies to Toxoplasma gondii and mild lymphocytic pleocytosis with specific IgG and IgM synthesis in the cerebrospinal fluid were found. Other infections were excluded. Symptoms improved without any therapy. The presented case suggests that a clinical manifestation of acquired cerebral toxoplasmosis may be more frequent than usually considered, and therefore it should be part of the differential diagnosis.

Zusammenfassung

Die zerebrale Manifestation der Toxoplasmose ist bei Patienten mit AIDS ein häufiges und gefürchtetes Krankheitsbild und tritt selten auch bei Patienten mit malignen Grunderkrankungen oder immunmodulierender Therapie auf. Bei immunkompetenten Patienten ist die Toxoplasmoseenzephalitis sehr selten. Wir berichten über eine 17jährige, bis dahin gesunde Patientin mit erworbener Toxoplasmose und der zerebralen Manifestation einer Zerebellitis bei normalem Immunstatus und fehlendem Nachweis von HIV-Antikörpern. Nach einer mehrwöchigen Prodromalphase mit Kopfschmerzen, Husten, Halsschmerzen und allgemeinem Krankheitsgefühl ohne Fieber entwickelten sich zunehmend eine schwere skandierende Sprache, eine Extremitätenataxie und eine ausgeprägte Gang-, Stand- und Rumpfataxie. Die Diagnose wurde kernspintomographisch und serologisch gesichert. Es fanden sich hoch positive IgG- und IgM-Titer im Serum und neben einer mäßiggraden lymphozytären Pleozytose eine toxo-plasmosespezifische IgG- und IgM-Synthese im Liquor als Beweis einer akuten zerebralen Toxoplasmose. Andere Erreger wurden ausgeschlossen. Die Symptomatik bildete sich in den folgenden Tagen ohne spezifische Therapie vollständig zurück. Der vorliegende Fall legt nahe, dass die klinisch manifeste zerebrale Toxoplasmose bei immunkompetenten Patienten möglicherweise häufiger ist als bisher angenommen. Sie sollte daher in differentialdiagnostische Überlegungen mit einbezogen werden.

    >