Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1017390
Plasma Levels of Exogenous Thyrotropin-releasing Hormone (TRH) in Normal Subjects: Relationship to Endocrine and Behavioral Effects
Plasmakonzentrationen des exogenen Thyreotropin-Releasing hormons bei gesunden Probanden - Zusammenhang mit endokrinen VerhaltenswirkungenPublication History
Publication Date:
13 March 2008 (online)

Abstract
Plasma levels of exogenous TRH were measured in eleven normal subjects. They were assessed as to their possible associations with the TRH disappearance rate in vivo, with the TSH and prolactin response, and with the behavioral (and side) effects of TRH.
Max. levels of plasma TRH occurred consistently two minutes after injection of TRH (0.5 mg). They ranged from 8.1 to 75.1 ng/ml and were negatively correlated with the in vivo TRH disappearance rate. The latter, in turn, was positively correlated with such factors as height and body surface. Max. plasma TRH levels were not related to the magnitude of the TSH or prolactin response, or to the occurrence of behavioral effects. Nor were they related to the TRH-induced side effects although these effects occurred during the time of increasing TRH plasma levels.
Zusammenfassung
Die Plasmakonzentrationen des exogenen TRH wurden an 11 gesunden Probanden gemessen. Diese Konzentrationen wurden hinsichtlich möglicher Zusammenhänge mit der TRH-Eliminationsgeschwindigkeit in vivo bewertet. Außerdem wurde der Zusammenhang mit der Freisetzung des Thyreotropins (TSH) und des Prolaktins und mit den Verhaltens- und Nebenwirkungen des TRH untersucht.
Die maximalen TRH-Konzentrationen im Plasma traten regelmäßig zwei Minuten nach TRH-Injektion auf (0,5mg). Sie betrugen zwischen 8,1 und 75,1 ng/ml und waren negativ mit der In-vitro-Eliminationsgeschwindigkeit des TRH korreliert. TRH war dagegen positiv korreliert mit Faktoren wie z. B. Körperlänge und Körperoberfläche. Die maximalen Plasma- TRH-Konzentrationen standen weder mit dem Ausmaß der Freisetzung des Thyreotropins (TSH) oder des Prolaktins, noch mit Verhaltenswirkungen im Zusammenhang. Es bestand auch kein Zusammenhang mit TRH-induzierten Nebenwirkungen, obwohl diese Nebenwirkungen während zunehmender TRH-Plasmakonzentrationen auftraten.