Abstract
In order to find out whether the administration of bromazepam and low doses of fluspirilene
for six weeks had different effects, 45 out-patients of both sexes received 6 mg bromazepam
per day or 1.5 mg fluspirilene per week in a double-blind randomized fashion.
Overall therapeutic effectiveness was rated by the physician in two weeks' intervals.
In addition use was made of the Hamilton Anxiety Scale, the Adjective List (Janke
and Debus), and the Symptom Check List (Derogatis).
Both products reduced anxiety in a comparable manner. Under fluspirilene, however,
global therapeutic improvement was often more obvious than under bromazepam. This
therapeutic superiority was particularly remarkable in patients whose somatic concern
in the meaning of the Hamilton Anxiety Scale was comparatively pronounced.
Zusammenfassung
Zur Ermittlung etwaiger Wirkungsunterschiede einer Verabreichung von 6 mg Bromazepam
täglich und 1.5 mg Fluspirilen wöchentlich über einen Zeitraum von 6 Wochen wurden
45 ambulante Patienten beiderlei Geschlechts in einen Doppelblindversuch (randomisiert)
einbezogen.
Alle zwei Wochen wurde die allgemeine therapeutische Wirksamkeit durch einen Arzt
verglichen. Außerdem wurden zur Bewertung herangezogen: die Hamilton Anxiety Scale,
die Eigenschaftswörterliste nach Janke und Debus und die Symptom- Check-Liste nach
Derogatis.
Beide Präparate reduzieren die Angst- und Spannungszustände beträchtlich. Die allgemeine
therapeutische Besserung war jedoch unter Fluspirilen häufig klarer ersichtlich als
unter Bromazepam. Diese therapeutische Überlegenheit war besonders augenfällig bei
Patienten, deren somatische Belastung im Sinne der Hamilton Anxiety Scale relativ
ausgeprägt war.