Abstract
Zotepine is a new tricyclic neuroleptic with a pharmacological profile comparable
to substances such as thioridazine and chlorpromazine. Ten patients fulfilling DSM-III
criteria of paranoid schizophrenia were included in an open pilot study at the Department
of Psychiatry in Innsbruck. Neuroleptic efficacy, optimal dose, side effects, and
the influence on serum prolactin levels were evaluated. Definite onset of antipsychotic
action could be demonstrated between days 5-10, and approximately 400mg/die seems
to be an optimal dose. Four patients showed side effects of a minor degree that had
no influence on the course of therapy.
These results suggest that Zotepine is a rapidly acting neuroleptic with a high benefit-risk
ratio. Further double-blind studies will be needed to reinforce these preliminary
data.
Zusammenfassung
Zotepin ist ein neues trizyklisches Neuroleptikum mit einem pharmakologischen Profil,
das dem von Substanzen wie Thioridazin und Chlopramazin ähnelt. An der Innsbrucker
Universitätsklinik für Psychiatrie wurden 10 Patienten, die die DSM-III Kriterien
für paranoide Schizophrenie erfüllten, in eine offene Pilot-Studie aufgenommen. Neuroleptische
Wirksamkeit, optimale Dosis und Nebenwirkungen wurden beurteilt. Der Eintritt der
antipsychotischen Wirksamkeit konnte zwischen dam 5. bis 10. Tag festgestellt werden,
die optimale Tagesdosis scheint bei etwa 400 mg zu liegen. 4 Patienten zeigten Nebenwirkungen
geringeren Ausmaßes, die jedoch kainen Einfluß auf den Therapieverlauf hatten.
Diese Ergebnisse deuten darauf hin, daß Zotepin ein raschwirksames Neuroleptikum
mit einem hohen Nutzen-Risiko-Index ist. Weitere Doppelblinduntersuchungen werden
notwendig sein, um diese vorläufigen Ergebnisse zu bestätigen.