Abstract
The ICD-10 field trial of section Fl (mental and behavioural disorders due to psychoactive
substance use) shows comparatively high acceptance of the new classification in German-speaking
countries. Goodness of fit and subjective confidence of the main diagnosis are above
average. Analysis of interrater reliability with regard to main diagnostic categories
reveal certain problems. The reliability values are flow average within the ICD-10
field study. Possible causes for low interrater reliability are inadequate differentiation
from section F0 (organic disorders) and uncertainties in the differential assessment
of psychopathological symptoms between Fl and F2, as also between Fl and F4. Interrater
reliability could be improved by introducing "psychoactive substance use" as a seperate
axis in a forthcoming multiaxial scheme for ICD-10.
Zusammenfassung
Die Ergebnisse der ICD-10-Feldstudie in den deutschsprachigen Ländern zum Abschnitt
Fl (psychische und Verhaltensstörungen psychotrope Substanzen), zeigen eine vergleichsweise
hohe Akzeptanz, Paßgenauigkeit und diagnostische Sicherheit werden als überdurchschnittlich
gut beurteilt. Die Interraterreliabilität der wesentlichen diagnostischen Kategorien
ist nicht in allen Fällen angemessen. Im Mittel liegen die Werte unterhalb der anderen
ICD-10-Abschnitte und unterhalb der Ergebnisse der DSM-III-Feldstudie. Mögliche Gründe
hierfür sind klassifikatorische Überschneidungen zwischen den Kapiteln Fl und F0,
F2, F4. Die Einführung einer Achse ,,Störung durch Gebrauch psychotroper Substanzen"
in einem zukünftigen multiaxialen System für ICD-10 könnte die Interraterreliabilität
deutlich erhöhen.