Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1010976
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Europäischen Union unterstützt Tübinger Schlaganfall-Forschung - Europaweite Schlaganfall-Datenbank wird ausgebaut
Publication History
Publication Date:
20 December 2007 (online)
Über 200 000 Bundesbürger erleiden jährlich einen Schlaganfall. Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Wird rasch genug gehandelt, kann den betroffenen ein Leben mit Behinderung oft erspart werden.
Die Europäische Stiftung für Wissenschaft (European Science Foundation, ESF) fördert nun einen interdisziplinären Verbund bestehend aus den Universitäten Tübingen, Ütrecht, Niederlande und Nottingham, England, mit rund 500 000,- Euro für den Ausbau ihrer Schlaganfall-Forschung.
Eine europaweite Schlaganfall-Datenbank soll langfristig helfen, neue Therapieansätze zu entwickeln. Der Leiter des Projektes an der Universität Tübingen ist Prof. Dr. Dr. Hans-Otto Karnath von der Neurologischen Universitätsklinik.