Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-958196
Verbesserung der postoperativen Emmetropie durch exakte Refraktionswerte der Intraokularlinse
Hintergrund: In dieser Untersuchung sollte überprüft werden, ob exakte Refraktionswerte der Intraokularlinse (IOL) eine höhere Zielgenauigkeit beim Erreichen postoperativer Emmetropie ermöglichen.
Methoden: 20 Augen von 20 Patienten (72±7 Jahre) ohne relevante ophthalmologische Vorerkrankungen erhielten eine mindestens auf±0,25 Dioptrien (D) genau refraktionierte IOL (Easy Care 600, Fa. Technomed) mit dem Ziel einer Emmetropie. Die Bestimmung der IOL-Brechkraft erfolgte mit der optischen Biometrie (IOL-Master, Zeiss, SRK-T Formel). Nach 4 Wochen wurden die objektive und subjektive Refraktion, der unkorrigierte und der bestkorrigierte Visus bestimmt sowie eine Wellenfrontanalyse (ORK Wavefront Analyzer, Schwind) durchgeführt.
Ergebnisse: Der postoperative durchschnittliche unkorrigierte Visus war 0,85 (dezimal). Die objektive Refraktion nach 4 Wochen war im sphärischen Äquivalent -0,2 D±0,4 D. Die subjektive Refraktion lag jetzt bei -0,1 D±0,3 D. 90% der Patienten waren innerhalb von±0,5 D und 75% innerhalb von±0,25 D emmetrop. Die Wellenfrontfehler waren gering.
Schlussfolgerung: Durch die Implantation einer IOL mit exakten Refraktionswerten war eine Verbesserung der postoperativen Emmetropie möglich.