1 vgl. hierzu v. Schumpelik, Chirurg BDC Heft 12/2000 S. 326 ff.
2 vgl. Bericht in der Ärztezeitung vom 5.12.2005 S. 12; sowie MMW - Fortschritte in
der Medizin Heft 4/2006 S. 4 ff.
3 vgl. hierzu vor allem K. Ulsenheimer, Der Urologe Ausgabe B 2001; S. 261-265
4 so K. Ulsenheimer (Fußnote 3)
5 NJW 1982, 1049 = VersR 1982, 14
6 NJW 1992, 1560 = VersR 1992, 745
7 vgl. u. a. die Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung endoskopischer
Eingriffe vom 13.4.1994 (Dt. Ärzteblatt); Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung
in der gastrointestinalen Endoskopie vom 17./18.12.1999 bzw. 28.2.2000 (Dt. Ärzteblatt)
8 vgl. Ärztliche Praxis vom 12.11.2002 S. 8; Ärzte-Zeitung vom 19.4.2001 S. 9; Ärzte-Zeitung
vom 21.2.2001 S. 4; Ärzte-Zeitung vom 6.11.2002 S. 4; Süddeutsche Zeitung vom 27.12.2000
S. V 2/9; Der Spiegel Heft 42/2002 S. 210; MMW - Fortschritte in der Medizin Heft
47/2002 S. 14; vgl. zuletzt noch F. Daschner, Arzneimittel-, Therapie-Kritik 2004,
S. 91 ff.
9 vgl. K. Ulsenheimer (Fußnote 3); zur rechtlichen Verantwortung des Assistenzpersonals
s. G. H. Schlund in TIPS für die Gastroenterologische Praxis Heft 1/1996 S. 13 ff.
10 vgl. stattdessen G. H. Schlund, 22 Thesen zur präoperativen Aufklärung des Arztes,
Der Urologe Ausgabe B 2000 S. 258-261 sowie Gastroenterologische Endoskopie (hrsg.
von M. Classen/G. Zyzgar/C. Lightdale 2003 S. 44-47
11 s. NJW 1994, 3009 = VersR 1994, 1235
12 s. NJW 1984, 1395
13 RGSt 25, 375 ff.
14 vgl. hierzu S. Farke/E. Kraas, MMW-Fortschritte in der Medizin Heft 5/2004 S. 30/48
ff; sowie R. Büchsel ebenda S. 51/30
15 BGH-Urteil vom 8.4.2003; vgl. hierzu G. H. Schlund, Endoskopie heute, Heft 2/2005
S. 88 ff.
16 NJW 1978, 1683 = VersR 1978, 764
17 Hierzu werden auf dem „Markt” mehrere deutschsprachige (auch ausländisch formulierte)
Gastroskopie-Aufklärungsbögen gehandelt. Vgl. hierzu die Veröffentlichung zur Struktur-
und Ergebnisqualität aus der Sicht der Patienten B. Lembcke, J. Specht, G. Nippel
und W. F. Caspary in Z Gastroenterol 1998 S. 829-838
Prof. Dr. jur. Gerhard H. Schlund
Vorsitzender Richter am OLG a. D.
Josef-Schlicht-Straße 6 a
81245 München