Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2006; 223 - p8
DOI: 10.1055/s-2006-954669
DOI: 10.1055/s-2006-954669
Makulaforamen nach Contusio bulbi
Hintergrund: Nach Kontusionsverletzungen werden bei 1,4% der Augen Makulaforamina gefunden. Während bei älteren Patienten ohne spontane Visusverbesserung die chirurgische Intervention zu erwägen ist, verschließt sich ein kleiner Teil der traumatischen Foramina insbesondere bei jüngeren Patienten spontan. Fall: In diesem Fall wird ein 22-jähriger Mann vorgestellt, bei dem sich unmittelbar nach einem stumpfen Bulbustrauma funduskopisch ein Makulaforamen mit umgebendem massiven Berlin-Ödem zeigte. Zwei Monate posttraumatisch konnte eine Spontanremission des Makulaforamens mit einem Visusanstieg von 1/15 auf 0,5 verzeichnet werden. Mittels des Stratus-OCT wurde der spontane Verschluss verifiziert.