Aktuelle Neurologie 2006; 33 - P306
DOI: 10.1055/s-2006-953132

NeurocogFX – Eine computerisierte Testbatterie zur Erfassung therapieasoziierter Kognitionsstörungen bei Patienten mit Hirntumoren

A. Lombe 1, M. Kempa 1, A. Jürgens 1, K. Fliessbach 1, C. Hoppe 1, H. Pels 1, U. Schlegel 1, P. Calabrese 1
  • 1Bochum, Bonn

Hintergrund: NeuroCog FX ist eine normierte computerbasierte Testbatterie, mit dem Ziel, therapieassoziierte kognitive Funktionsstörungen bei Patienten mit Hirntumoren valide und zeitökonomisch zu erfassen.

Patienten und Methoden: Untersucht wurden bisher 25 Patienten (14m/11w; alter: 45J; SD 13J) mithilfe von NeuroCog FX sowie mit einer Standard-Testbatterie (STB). Beide Testbatterien erfassen in 8 Untertests folgende neuropsychologische Parameter: verbales und figurales Gedächtnis, Arbeitsgedächtnis, Aufmerksamkeit, mentales Tempo, Wortflüssigkeit und kognitive Flexibilität. Eingeschlossen wurden Patienten, welche folgende Kriterien erfüllten: a) potenziell neurotoxische Therapie wegen eines Hirntumors, die mindestens ein Jahr zurückliegt; b) keine aktive Tumorerkrankung; c) Mini-Mental-State-Examination (MMSE) Score >19. Anhand von Pearson Korrelationen wurden Zusammenhänge zwischen äquivalenten Verfahren berechnet, um die Stärke der konvergenten Validität zu bestimmen.

Ergebnisse: Die Testdurchführung betrug im Mittel 29±15 Min. Erste Auswertungen für die Validierungsstichprobe ergaben Korrelationen zwischen r=.29 bis r=.80.

Schlussfolgerungen: Die bisherigen Ergebnisse der korrelativen Analysen weisen NeuroCog FX als ein valides und zeitökonomisches Instrument zur Erfassung Tumor-Therapie-assoziierter Hirnleistungdstörungen aus. Die Datenerhebung wird mit dem Ziel fortgeführt, bei verifizierter Testgüte, NeuroCog FX innerhalb des Gliomnetzes als Instrument zur Verlaufbeobachtung zu implementieren.