Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000123.xml
Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(5): 235
DOI: 10.1055/s-2006-947043
DOI: 10.1055/s-2006-947043
Blickpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Kardiologisches Risikomanagement - Therapie möglichst vieler Risikofaktoren gleichzeitig
Further Information
Publication History
Publication Date:
31 May 2006 (online)
Bei der Behandlung kardiovaskulärer Störungen ist ein umfassender Gefäßschutz erforderlich, um drohenden Komplikationen wie Myokardinfarkt und Schlaganfall vorzubeugen. "Dabei muss die Behandlung so gesteuert werden, dass möglichst viele kardiovaskuläre Risikofaktoren positiv beeinflusst werden", forderte PD Dr. Uwe Zeymer, Ludwigshafen, bei einem Satellitensymposium in Mannheim.