Endoskopie heute 2006; 19(3): 158-164
DOI: 10.1055/s-2006-942242
Übersicht

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Endoskopisch gelegte Ernährungssonden: Technische Tipps und Tricks

Teil 2: JET-PEG und DirektpunktionEndoscopic Techniques for Enteral Nutrition: Tips and TricksPart 2: JET-PEG and Direct PunctureK. E. Grund1 , R. Ingenpaß1 , I. Königsrainer1 , A. Zipfel1
  • 1Chirurgische Endoskopie, Universitätsklinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie und Experimentelle Chirurgische Endoskopie, Zentrum für Medizinische Forschung, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Oktober 2006 (online)

Zusammenfassung

Bei der Anlage eines PEG-Innenkatheters (JET-PEG) wird insbesondere auf Probleme beim Nachschleppverfahren und ihrer Vermeidung bzw. Lösung eingegangen. Von der Richtung des PEG-Einstichs über den korrekten Einsatz der Sondenlegezange mit Nachschubmanövern und „Stützschleifen”-Konzept bis zur Frage einer effektiven synchronen Dekompression werden entsprechende Tipps und Tricks dargelegt.
Bei der Direktpunktion mit Gastropexie wird zunächst auf die Ausweitung der Indikation durch die jetzt mögliche, sichere Nahtfixation und das Vermeiden der Verschleppung von Tumorzellen und Keimen in den Stichkanal hingewiesen. Spezielle Gesichtspunkte für die Technik der sicheren Gastropexie und des komplikationslosen Trokareinstichs (Dreipunkt-Fixation, Elevationstechnik etc.) werden in Text und Bild dargestellt.

Abstract

Different technical problems may occur in realizing feeding via the PEG route. This holds true for the insertion of an inner catheter into a PEG tube (JET-PEG) for duodenal or enteral feeding as well as for direct puncture access to the stomach to create a PEG. Sometimes even minor details in application techniques may lead to complications or failure. The article offers tips and tricks to avoid or solve such problems - these recommendations are based on extensive experiences in clinical practise with PEG and in training courses, held nationally and internationally for many years.

Literatur

Prof. Dr. med. K. E. Grund

Experimentelle Chirurgische Endoskopie · Zentrum für Medizinische Forschung

Waldhörnlestr. 22

72072 Tübingen

eMail: chir.endo@uni-tuebingen.de

    >