RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2006-942199
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Motorische Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
Motoric Development in Childhood and AdolescencePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Oktober 2006 (online)

Zusammenfassung
Abnehmendes Bewegungspensum, zunehmender Medienkonsum, veränderte Ernährungsgewohnheiten und psychosoziale Stressfaktoren tragen dazu bei, dass sich kardiovaskuläre Risikofaktoren und motorische Fähigkeiten unserer Kinder langsam aber stetig verschlechtern. Diese Fehlentwicklungen bahnen spätere Beschwerden und Erkrankungen besonders für den Haltungs- und Bewegungsapparat sowie das Herz-Kreislauf-System und belasten das Gesundheitssystem auch finanziell immer stärker. Die Rolle von Bewegung und Sport soll in diesem Artikel unter Berücksichtigung entwicklungsphysiologischer Aspekte dargelegt werden, da dem Hausarzt hier eine wichtige Beratungsfunktion für die ganze Familie zukommt.
Bewegung, Spiel und Sport bieten kindgerechte Aktivitäten, die körperliche und motorische Entwicklung sowie die Wahrnehmung, die kognitive Leistungsfähigkeit, die emotionale Verfassung und das Sozialverhalten fördern. 20 % der Kinder in Deutschland sind übergewichtig, 4 % adipös, Tendenz: steigend. Jedes 5. Kind klagt über Rückenschmerzen. Die Diskrepanz zwischen motorisch geschickten und motorisch ungeschickten Kindern ist weiter zunehmend. Die häufigste Todesursache bei den 10-14-Jährigen sind Fahrradunfälle. Bewegung unterstützt das Lernen in der Schule. Tägliche Bewegungsstunden verbessern die Leistung in den „Schreibtischfächern”.
Literatur
- 1 Malina R M, Bouchard C, Bar-Or O. Growth, maturation and physical activity. Human Kinetics, Champaign IL 2004
MissingFormLabel
- 2 Erikson B O, Saltin B. Muscle metabolism during exercise in boys aged 11 to 16 years compared to adults. Acta Paediatr Belg. 1974; 28 257-265
- 3 Bar-Or O. Pediatric Exercise Medicine. Human Kinetics, Champaign IL 2004
MissingFormLabel
- 4 Eiben O G. Die körperliche Entwicklung des Kindes. In: Willimczik K, Grosser M (Hrsg). Die motorische Entwicklung im Kindes- und Jugendalter.
Hofmann, Schorndorf 1979; 187-218
MissingFormLabel
- 5 Badtke (Hrsg) G. Lehrbuch der Sportmedizin. UTB-Verlag, Stuttgart 1999
MissingFormLabel
- 6 Klimt F. Sportmedizin im Kindes- und Jugendalter. Thieme, Stuttgart 1992
MissingFormLabel
- 7 Prokop L. Kinder-Sportmedizin. Fischer, Stuttgart 1986
MissingFormLabel
- 8 Keller H. Motorische Entwicklung im Kindes- und Jugendalter. In: Hebestreit H et al (Hrsg). Kinder- und Jugendsportmedizin. Thieme, Stuttgart,
New York 2002; 1-14
MissingFormLabel
- 9 Haywood K M. Life span motor development. Human Kinetics, Champaign IL 2004
MissingFormLabel
- 10 Winter R. Die motorische Entwicklung des Menschen von der Geburt bis ins hohe Alter (Überblick). In: Meinel K, Schnabel G (Hrsg). Bewegungslehre. Volk und Wissen, Berlin 1987; 293-410
MissingFormLabel
- 11 Zimmer R. Motorik und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern im Vorschulalter. Eine experimentelle Untersuchung über den Zusammenhang motorischer, kognitiver, emotionaler
und sozialer Variablen. Hofmann, Schorndorf 1981
MissingFormLabel
- 12 Crasselt W, Israel S, Richter H. Schnellkraftleistungen im Alternsgang. Theorie und Praxis der Körperkultur. 1984; 33 423-431
- 13 Krombholz H. Sportliche und kognitive Leistungen im Grundschulalter. Europäische Hochschulschriften, Frankfurt/M 1987
MissingFormLabel
- 14 Baur J, Bös K, Singer (Hrsg) R. Motorische Entwicklung: Ein Handbuch. Hofmann, Schorndorf 1994
MissingFormLabel
- 15 Blimkie C R, Bar-Or O. Trainability of muscle strength, power and endurance during childhood. In: Bar-Or O (ed). The child and adolescent athlete. Blackwell Scientific, Oxford
1996; 364-382
MissingFormLabel
- 16 Diekmann W, Letzelter M. Stabilität und Wiederholbarkeit von Trainingszuwachs durch Schnellkrafttraining im Grundschulalter. Sportwissenschaft. 1987; 17 280-293
- 17 Vilkner H J. Zur Erfassung und Entwicklung der motorischen Reaktionsfähigkeit im Schulalter. Theorie und Praxis der Körperkultur. 1981; 30 534-542
- 18 Hollmann W, Hettinger T. Sportmedizin - Arbeits- und Trainingsgrundlagen. Schattauer, Stuttgart 1990
MissingFormLabel
- 19 Bös K, Mechling H. Definition und Messung der Beweglichkeit und ihr Zusammenhang mit sportmotorischen Testleistungen. Sportunterricht. 1980; 29 464-476
- 20 Martin D. Training im Kindes- und Jugendalter. Hofmann, Schorndorf 1988
MissingFormLabel
- 21 Rost R. Die Leistungsfähigkeit und Trainierbarkeit im Kindes- und Jugendalter. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. 1993; 44 72-80
- 22 Rowland T W. Developmental Exercise Physiology. Human Kinetics, Champaign IL 1996
MissingFormLabel
- 23 Pate R R, Shephard R J. Characteristics of physical fitness in youth. In: Gisolfi CV, Lamb DR (eds). Perspectives in Exereise Seience and Sports Medicine,
Volume 2: Youth, Exercise and Sports. Benchmark Press, Indianapolis 1989; 1-45
MissingFormLabel
- 24 Wasmund-Bodenstedt U, Braun W. Entwicklung anthropometrischer und sportmotorischer Parameter und deren Zusammenhang bei sechs- bis achtjährigen Kindern. Sportwissenschaft. 1984; 4 362-380
Dr. phil. H. Keller
Philipps-Universität · Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative
Medizin
Robert Koch-Str. 5
35032 Marburg
eMail: kellerh@med.uni-marburg.de