Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(3): 120
DOI: 10.1055/s-2006-939481
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Verschüttungs- und Bergungstod - Typische Verletzungen sind das Compartment- und Crush-Syndrom

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. April 2006 (online)

 

Erdbeben, Terrorangriffe, Gasexplosionen, Lawinen oder statische Überbelastung sind die häufigsten Ursachen für den Einsturz von Gebäuden. Dabei kann es zur Verschüttung von Menschen kommen, wie das Unglück in Bad Reichenhall zeigt. 50% derjenigen, die durch eine Verschüttung unter Trümmern zu Tode kommen, sterben innerhalb der ersten 15 Minuten und zirka 75% innerhalb der ersten 45 Minuten. Sie erliegen ihren schweren mechanischen Verletzungen, einem Blutungsschock oder sie ersticken.