Literatur
-
1 http://www.heartfailure-europe.com, http://www.shapestudy.info/
.
-
2
Boyd C M, Darer J, Boult C.
Clinical practice guidelines and quality of care for older patients with multiple comorbid diseases.
JAMA.
2005;
294
716-724
-
3 Heller G ., Misselwitz B, Ullrich A. et al .Welche Faktoren beeinflussen das Überleben nach akutem Schlaganfall?. Arbeitsgruppe Schlaganfall Hessen, Eschborn und Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen, Eschenborn, Zentrum für Neurologie des Universitätsklinikums Frankfurt Main
-
4 Berger U. Umfassende Evaluation und Qualitätssicherung eines Schulprojektes zur Primärprävention von Magersucht bei Mädchen ab der 6. Klasse. Institut für Psychosoziale Medizin der Friedrich-Schiller-Universität Jena
-
5 Ludt S, Mahler C, Knaup-Greogori P, Koeksal H. et al .Mängel und Verbesserungsmöglichkeiten der Arzneimittel-Kommunikation zwischen Kliniken und Hausärzten. Ergebnisse aus Fokusgruppendiskussionen mit Hausärzten. Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung, Abteilung Medizinische Informatik, Abteilung Innere Medizin VI, Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie, Universität Heidelberg
Dr. med. Gudrun Theile, MPH
Abt. Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Email: theile.gudrun@mh-hannover.de