ZFA (Stuttgart) 2006; 82(3): 132-140
DOI: 10.1055/s-2006-921479
CME-Fortbildung

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die körperliche Untersuchung bei Schmerzen im Lendenwirbelsäulenbereich

Physical Examination for Low Back PainJ.-F. Chenot1 , M. Scherer1 , A. Becker1
  • 1Abteilung Allgemeinmedizin, Georg-August-Universität Göttingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 March 2006 (online)

Preview

Lernziele

Die körperliche Untersuchung bei Rückenschmerzen dient dazu, abwendbar gefährliche Verläufe und radikulär bedingte Rückenschmerzen zu erkennen.

Bestehen Hinweise auf eine extravertebrale Ursache der Beschwerden im Lendenbereich, z. B. kolikartige Schmerzen, als möglicher Hinweis auf einen Urolithiasis, sollten die entsprechenden Organsysteme untersucht werden.

Durch die Bearbeitung des Artikels soll die Fähigkeit verbessert werden,

die Inspektion, Palpation und Beweglichkeitsprüfung bei erwachsenen Patienten mit Rückenschmerzen sicher durchzuführen, die jeweils relevanten diagnostischen Tests anzuwenden, Lasègue-positive, bzw. ausstrahlende Schmerzen abzuklären und die bildgebende Diagnostik sinnvoll zu begrenzen Hinweise für eine nicht-organische Ursache der Rückenschmerzen zu erkennen und den Untersuchungsbefund effizient und sorgfältig zu dokumentieren.

Literatur

Dr. med. J.-F. ChenotMPH 

Abteilung Allgemeinmedizin · Georg-August-Universität Göttingen

Humboldtallee 38

37073 Göttingen

Email: jchenot@gwdg.de