Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-922125
Sklerale Nahtfixation einer faltbaren Intraokularlinse
Zusammenfassung: Es wird eine Variante zur Sklerafixation der AcrySof® SA 60 AT dargestellt: Die Indikationen, die operative Technik anhand eines Videos und die klinischen Ergebnisse. Die Eignung des dargestellten Verfahrens wird diskutiert.
Patienten und Methoden: Es werden unsere Erfahrungen mit der Sklerafixation der AcrySof® SA 60 AT vorgestellt. Es konnten sieben von acht Patienten nachuntersucht werden, die seit Januar 2004 operiert worden sind. Die Sklerafixation der IOL erfolgte mit einer doppelt armierten Naht (10×0 Prolene) mit Präparation eines Skleradeckels. Die operative Technik wird im Video demonstriert.
Ergebnisse: Die klinischen Ergebnisse der Nachuntersuchung werden dargestellt. Bei acht Patienten konnte das Verfahren angewendet werden. Bei keinem Patienten traten intraoperativ Komplikationen auf. Durch die verwendete Kleinschnitt-Technik erfolgte die postoperative visuelle Rehabilitation rasch. Bei allen Patienten kam es postoperativ zu einem Visusanstieg bzw. nach Sekundärimplantation zu einem stabilen Visus. In keinem Fall trat eine wesentliche IOL-Dezentrierung auf.
Schlussfolgerungen: Die dargestellte Technik ist ein sicheres und einfach durchzuführendes Verfahren, welches die Vorteile der Sklerafixation mit denen einer faltbaren IOL verknüpft. Mit einem geringen chirurgischen Mehraufwand wird zugleich ein stabiles anatomisches und gutes optisches Ergebnis erreicht.