Pneumologie 2005; 59(10): 685-688
DOI: 10.1055/s-2005-915564
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Kryotherapie eines endobronchialen Lipoms

Cryorecanalization of an Endobronchial LipomaK.  J.  Franke1 , G.  Nilius1 , K.  H.  Rühle1
  • 1Klinik Ambrock, Klinik für Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin, Universität Witten/Herdecke, Hagen
Further Information

Publication History

Eingang: 1. Juni 2005

Nach Revision akzeptiert: 11. August 2005

Publication Date:
12 October 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird ein Fall präsentiert, bei dem die Vorteile einer neuen Methode zur Entfernung eines endobronchialen Lipoms durch Kryo-Extraktion dargestellt werden. Mit einer neuen Sonde mit hoher mechanischer Stabilität können größere Bereiche tiefgefroren werden und damit größere Gewebe-Stücke von der Bronchialwand abgelöst werden. Das Gewebe kann dann direkt aus dem Tumor extrahiert werden. Das Verfahren besticht durch seine Schnelligkeit und die Möglichkeit, bei einer poststenotischen Pneumonie den obstruierenden Tumor in einer Sitzung zu entfernen.

Abstract

In this case presentation the advantages of a new method of cryoextraction of an endobronchial lipoma are demonstrated. With an improved probe with high mechanical stability large areas of the lipoma can be frozen and removed from the bronchial wall. The tissue is directly extracted from the tumor. Cryorecanalization permits during one procedure the reopening of an endoluminal airway obstruction.

Literatur

Karl-Josef Franke

Klinik für Pneumologie · Klinik Ambrock

Ambrockerweg 60

58091 Hagen

Email: Klinik-Ambrock.pneumo@t-online.de