RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2005; 59(5): 304
DOI: 10.1055/s-2005-870050
DOI: 10.1055/s-2005-870050
Für Sie notiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Heuschnupfen - Italiener leiden am meisten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Mai 2005 (online)
Allergische Erkrankungen der Luftwege, wie etwa Heuschnupfen oder Asthma, sind weit verbreitet. Die Inzidenzraten werden aber meist nur für einzelne Länder berechnet. Nun wurde ein multinationaler Vergleich durchgeführt. R. Dahl et al., Arhus/Dänemark, führten dazu in 10 europäischen Ländern Telefoninterviews durch (Respir Med 2004; 98: 398-403).
Frauen weisen häufiger als Männer allergische Erkrankungen der Luftwege auf. Die Inzidenzraten in Deutschland liegen im Ländervergleich im Mittelfeld (Bild: 3M Deutschland GmbH).