Klin Monbl Augenheilkd 2005; 222(10): R55-R72
DOI: 10.1055/s-2005-865974
KliMo-Refresher

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Blepharitis

Veronika Huber-Spitzy1
  • 1Augenabteilung KA Sanatorium Hera, Wien
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. Oktober 2005 (online)

Preview

Obwohl die Blepharitis in der klinischen Routine eine der häufigsten Augenerkrankungen darstellt, ist sie doch eine große diagnostische und therapeutische Herausforderung geblieben. Die große Varianz des klinischen Bildes einerseits, ihr chronischer, zu Rezidiven neigender Charakter und der dermatologische Aspekt andererseits beanspruchen viel Aufmerksamkeit des Ophthalmologen. So versucht diese Übersichtsarbeit bekannte diagnostische und therapeutische Ansatzpunkte der Blepharitis mit neuen Erkenntnissen zu kombinieren.

Literatur

Univ.-Doz. Dr. Veronika Huber-Spitzy

Augenabteilung Sanatorium Hera

Löblichgasse 13

A-1090 Wien

eMail: vhuberspitzy@hera.co.at