RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-863940
Refraktive Gesichtspunkte der Kataraktchirurgie inklusive Clear Lens Extraction und Refractive Lens Exchange
Hintergrund: Moderne Kataraktchirurgie ist heute eine refraktive Operation mit dem Ziel, ein gewünschtes postoperatives Refraktionsergebnis zu erreichen.
Der Patient erwartet ungeachtet seiner extraktiven Problematik ein optimales postoperatives Ergebnis.
Methode: Festlegung der Zielrefraktion (genaue Ermittlung des Patientenwunsches), Biometrie, mathematische Kalkulation der Intraokularlinsenstärke und Astigmatismusmanagement (Schnittlegung, torische Intraokularlinsen) sind hier von Bedeutung.
Ergebnisse: Individuelle Inzisionswahl (Achsenlage, Länge, Form und Lokalisation des Schnittes) reduziert den präoperativ bestehenden Astigmatismus. Die Biometrie mit individueller Personalisierung der A-Konstante zur Ergebnisverbesserung und die Verwendung von Formeln der 3. Generation (Haigis) ist eine weitere Komponente zum Erreichen der Zielrefraktion.
Schlussfolgerungen: Die Zufriedenheit des Patienten hängt vom punktgenauen Erreichen der Zielrefraktion ab. Mit unseren heutigen operativen und technischen Möglichkeiten sind wir in der Lage, dies mit hoher Präzision zu erreichen.
Tagtägliche Adjustierung der Messmethoden und der chirurgischen Technik zur Ergebnisoptimierung sind Praxis.