Klin Monbl Augenheilkd 2005; 222 - KV114
DOI: 10.1055/s-2005-863928

Hornhautdickenmessung mittels neuem rotierenden Scheimpflug-Systems (Pentacam)

B Lackner 1, G Schmidinger 1, S Pieh 1, C Skorpik 1
  • 1Wien

Hintergrund: Vergleich von Messungen der zentralen Hornhautdicke (ZHD) mit drei verschiedenen Messgeräten: Pentacam (Oculus), Orbscan (Orbtek), und Ultraschallpachymetrie (SP-2000, Tomey).

Patienten und Methoden: An insgesamt 30 normalen Augen wurde die ZHD von zwei verschiedenen Untersuchern jeweils zweimal mit jeder der 3 Methoden in zufälliger Reihenfolge gemessen. Die Ergebnisse der Messung mit Orbscan wurden mit und ohne Berücksichtigung des „akustische Korrekturfaktors“ von 0,92. angegeben. Intra- und Inter-Beobachter Variabilitäten wurden berechnet.

Ergebnisse: Die mittlere ZHD lag gemessen mit den 3 Methoden (±SD) bei: 540µm±30; 573µm±38; 527µm±35; and 553µm±31 jeweils für Pentacam, Orbscan mit und ohne Korrekturfaktor und Ultraschallpachymetrie (US). Die Unterschiede zwischen den einzelnen Messsystemen (±95% limits of agreement) lagen bei –13µm±25 zwischen Pentacam und US; bei 20µm±40 zwischen Orbscan und US; und 33µm±29 zwischen Orbscan und Pentacam. Die geringste Inter- und Intra-Beobachter Variabilität waren bei den Pentacam Messungen zu verzeichnen.

Schlussfolgerungen: Bei der Messung normaler Korneas zeigen Messungen mittels Pentacam Werte die näher an denen der Ultraschallpachymeterie liegen und weniger Variabilität innerhalb und zwischen Beobachtern aufweisen als die mit Orbscan gemessenen Werte.