Klin Monbl Augenheilkd 2005; 222 - Poster104
DOI: 10.1055/s-2005-863918

LASIK Flaps mittels Femtosekundenlaser: Histopathologische Analyse

TM Rabsilber 1, MP Holzer 1, GU Auffarth 1
  • 1Heidelberg

Hintergrund: Wir untersuchten die Genauigkeit sowie Qualität von Lasikflaps, die mittels eines Femtosekundenlasers geschnitten wurden.

Methode: In einer experimentellen Laborstudie wurde der Femtec Femtosekundenlaser (20/10 Perfect Vision, Heidelberg) eingesetzt, um an Schweineaugen Flaps verschiedener Dicken und Durchmesser zu schneiden. Zusätzlich wurden verschiedene Abwinkelungen des Schnittrandes gewählt. Die Flaps wurden in Formalin konserviert und anschließend fixiert. Nach einer HE-Färbung wurden die Präparate histopathologisch untersucht.

Ergebnisse: Die Flapschnitte waren leicht durchzuführen. Die Messungen ergaben konstante Flapdurchmesser. Die histopthologische Untersuchungen zeigten stromale Schnitte mit glatten Kanten.

Schlussfolgerung: Der Femtosekundenlaser erlaubt die individuelle Anpassung von Flapgröße und Hingeposition für den einzelnen Patienten und die jeweilige Operationssituation.