Klin Monbl Augenheilkd 2005; 222 - R82
DOI: 10.1055/s-2005-863897

Einführung in die Thematik

RF Guthoff 1
  • 1Rostock

Vor dem Hintergrund nahezu perfekter Möglichkeiten der Kataraktchirurgie mit Implantation von Intraokularlinsen stellt die Presbyopiekorrektur eine konsequente Herausforderung für die nächsten Jahre und Jahrzehnte dar.

Erstaunlicherweise ist es bis heute unmöglich, ein mathematisches Modell zu erzeugen, das alle Aspekte der Akkommodation des menschlichen Auges berücksichtigt, obwohl bereits vor 150 Jahren durch Helmholtz die Grundlagen für das Verständnis des Akkommodationsmechanismus gelegt wurden.

Dieses Defizit trat erst ins allgemeine Bewusstsein, als vor einigen Jahren erneut Anstrengungen unternommen wurden, die Akkommodation durch die Implantation axial verschiebbarer Kunstlinsen oder durch Auffüllen des von Kern und Rinde entleerten Kapselsacks mit entsprechenden Biomaterialien wieder herzustellen.

Die Referenten des Symposiums werden den Bogen von der allgemeinen Physiologie zur Analyse der notwendigen apparativen und chirurgischen Voraussetzungen bis hin zum gegenwärtig Erreichten schlagen, um allen vor Augen zu führen, vor welchen komplexen Herausforderungen die moderne Kataraktchirurgie steht.