Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-863847
Kontrastempfindung bei IOL mit Blaufilter: SN 60/SA 60 sowie HOYA-YA/HOYA-VA am F.A.C.T.-Prüfstand
Hintergrund: Der Vergleich einer designgleichen herkömmlichen IOL mit einer Blaufilter-IOL hat den Verdacht nahe gelegt, dass postoperativ ein geringerer Kontrastempfindlichkeitsanstieg bei Patienten mit Blaufilter-IOL in Kauf genommen werden müsste.
Patienten und Methode: 20 randomisiert ausgewählte Patienten erhielten eine HOYA-VA bzw. HOYA-YA (HOYA) und in das Partnerauge eine SA60 bzw. SN60 (ALCON). Prä- sowie postoperativ wurde ein Functional Acuity Contrast Test durchgeführt. Die Verteilungen der Kontrastempfindlichkeit wurde mittels Wilcoxon-Rangsummentest geprüft.
Ergebnisse: Im Vergleich SA60 mit SN60 unter photopischen sowie mesopischen Bedingungen ergab sich bei keiner Ortsfrequenz ein signifikanter Unterschied. Photopisch ergab der Vergleich HOYA-VA mit HOYA-YA einen hochsignifikanten Unterschied bei 6 Zyklen/Grad, mesopisch einen signifikanten Unterschied bei 3 Zyklen/Grad. Der Unterschied der Blueblocker-Gruppe (HOYA-YA und SN60) zur farblosen Gruppe (HOYA-VA und SA60) unter photopischen Bedingungen bezüglich des postoperativen Kontrastanstieges zeigte im Wilcoxon Rangsummentest einen signifikanten Unterschied bei einer Ortsfrequenz von 1,5 Zyklen/Grad.
Schlussfolgerung: Bei einer Entscheidung zugunsten einer möglichen Prävention vor dem sog. „blue light hazard“ sollte dem Patienten gegenüber auf einen reduzierten postoperativen Kontrastanstieg hingewiesen werden.