Literatur
- 1 Enciclopedia Italiana, Vol. XXI. Rom; Istituto della Enciclopedia 1934 223
- 2 Zander R, Encke F, Buchheim G. et al .Handbuch der Pflanzenwörternamen. 15. Auflage. Stuttgart;
Verlag Eugen Ulmer 1994 223: 779
- 3 Lüllmann H, Mohr K, Wehling M. Pharmakologie und Toxikologie. 15. Auflage. Georg
Thieme Verlag Stuttgart, New York; 2003 223: 68-69, 306
- 4 Wurzbach C. Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Wien; Verlag der
k. k. Hof- u. Staatsdruckerei 1877 223: 208-210 (Johann [Giovanni] Scopoli [1774 -
1854], Graf, Arzt, Dichter, Historiker, Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften)
- 5 Rudel O. Beiträge zur Geschichte der Medizin in Tirol, gesammelt für das Etschtaler
Ärzteblatt. Bozen; Selbstverlag 1925: 273-278
- 6 Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Autographensammlung „S”.
- 7 Voss G. Della vita e degli scritti di Giovanni Antonio Scopoli. Rovereto: cenni,
Museo Civico di Rovereto, V pubblicatione, 1884.
- 8 Wurzbach C. Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Wien; Verlag der
k. k. Hof- u. Staatsdruckerei 1877 223: 210-215
Prof. Dr. Franz Daxecker
Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie
Anichstraße 35
A-6020 Innsbruck
Österreich
Email: franz.daxecker@uibk.ac.at