physioscience 2005; 1(2): 48-51
DOI: 10.1055/s-2005-858133
Kurzbericht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Forschungsagenda für die Schlaganfallrehabilitation

Research Agenda for Stroke RehabilitationD. Zietz1
  • 1Therapiezentrum Physiotherapie, Zentrum für Neurologie, Universitätsklinikum Tübingen
Further Information

Publication History

eingereicht: 10.1.2005

angenommen: 3.2.2005

Publication Date:
08 August 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Forschung in der Schlaganfallrehabilitation ist an einem Punkt angekommen, an dem sie viel differenzierter als bisher Fragen zu Effektivität und Effizienz der Therapiemaßnahmen beantworten muss, um die Behandlung zu optimieren und die Patienten individueller betreuen zu können. Die dargestellten Überlegungen von Jill Whitall, Professorin an der University of Maryland, Baltimore, USA, skizzieren eine Forschungsagenda für die Schlaganfallrehabilitation.

Abstract

Research in stroke rehabilitation has reached a point where it has to answer questions concerning efficacy and efficiency of therapy measures in more detail than before in order to optimise treatment and to take more individual care of patients. The presented considerations outline a research agenda for stroke rehabilitation

Literatur

Dörte Zietz, PT, BSc

Therapiezentrum Physiotherapie, Zentrum für Neurologie, Universitätsklinikum Tübingen

Hoppe-Seyler-Straße 3

D-72076 Tübingen

Email: dzietz@gmx.de