Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-837134
Implantation einer artifiziellen Keratoprothese (Alphacor™) – Postoperativer Verlauf bei vier Patienten
Hintergrund: Es sollte die operative Durchführbarkeit und der Effekt von Alphacor™ auf die Visusrehabilitation bei vier Patienten mit einer kompletten Eintrübung der Hornhaut und Neovaskularisationen in mindestens drei Quadranten untersucht werden.
Material und Methoden: Die synthetische Alphacor™-Keratoprothese wurde intrastromal in die Hornhaut implantiert. In einer ersten Phase der Operation wurde das künstliche Hornhautimplantat von einer vorderen Hornhautlamelle und Konjunktiva bedeckt, um ihr Einwachsen zu fördern. An der hinteren Lamelle wurde eine 3mm große Trepanation durchgeführt. In der zweiten Phase des Eingriffes, nach 3 Monaten, wurde das die anteriore Oberfläche der künstlichen Hornhaut bedeckende Gewebe in einem Durchmesser von 3mm zentral entfernt. Es wurden während einer Nachbeobachtungsdauer von im Mittel 5 Monaten wöchentlich Untersuchungen an der Spaltlampe, des Visus, der Tensio und mittels Ultraschall durchgeführt.
Ergebnisse: Die Implantation der Alphacor™-Hornhaut wurde bei 4 Patienten, die eine komplette korneale Eintrübung und Neovaskularisationen in drei bis vier Quadranten aufwiesen durchgeführt. Die Anzahl vorangegangener perforierender Keratoplastiken betrug 1–3. Eine Patientin erhielt 3 Wochen nach der zweiten Phase des Alphacor™-Eingriffes eine ECCE. Bei einem Patienten mit einer Einschmelzung der anterioren Gewebe wurde zur Deckung eine korneale Transplantatlamelle mit einem Durchmesser von 9mm appliziert. Die operativen Eingriffe verliefen frei von schweren Komplikationen. Der postoperative Verlauf zeigte sich bei den übrigen Patienten regelgerecht. Der präoperative Visus lag bei Handbewegung bis Lichtschein, der postoperative Visus zwischen 0,05 und 0,3. Der Intraokulardruck lag im Normbereich.
Schlussfolgerung: Die ersten Ergebnisse bestätigen, dass sich die Implantation einer Alphacor™-Keratoprothese, als hilfreiche Alternative erweist, wenn es gilt Hoch-Risiko-Hornhäute zu ersetzen.