RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000122.xml
Notfall & Hausarztmedizin (Hausarztmedizin) 2004; 30(11): B 549
DOI: 10.1055/s-2004-837120
DOI: 10.1055/s-2004-837120
Blickpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Neugeborenenreanimation - Raumluft ist besser als 100% Sauerstoff
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Dezember 2004 (online)
Etwa 5-10% aller Neugeborenen benötigen innerhalb der ersten Minuten nach der Geburt Unterstützung bei der Atmung. Nach den derzeit gültigen Richtlinien wird für die Beatmung Neugeborener 100% Sauerstoff empfohlen. Eine Beatmung mit 100% Sauerstoff vermindert jedoch - auch wenn sie nur wenige Minuten durchgeführt wird - den zerebralen Blutfluss bei Neugeborenen und bei Frühgeborenen. Außerdem können durch Sauerstoff freie Radikale entstehen, welche einen Reperfusionsschaden verursachen können.
Quellen
- 9 Davis PG. Tan A. OŽDonnell CPF. Schulze A. Resusciation of newborn infants with 100% oxygen or air: a systematic review and meta-analysis. Lancet. 2004; 364 1329-1333
- 10 Hansmann G. Neonatal resuscitation on air: it is time to turn down the oxygen tanks? (Comment). Lancet . 2004; 364 1329-1333