RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2004-833208
Gesamtmortalität und Risiko für cerebrovaskuläre Ereignisse bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit in der Hausarztpraxis – 1-Jahresergebnisse der getABI-Studie
Hintergrund: Wir bestimmten das Risiko für vorzeitige Mortalität bzw. für zerebrovaskuläre Ereignisse (CVD) bei 6 880 typischen, unselektionierten älteren Patienten (>=65 Jahre). Dabei verglichen wir Patienten mit arterieller Verschlusskrankheit (AVK) – als Indikator für generalisierte Atherosklerose – mit solchen ohne AVK.
Methoden: Die German Epidemiological Trial on Ankle Brachial Index (getABI) Study ist eine prospektive epidemiologische Beobachtungsstudie, die seit Oktober 2001 in 344 Hausarztpraxen in Deutschland durchgeführt wird. Das Vorliegen einer AVK wurde definiert als dopplersonografisch bestimmter Knöchel-Arm Index (ABI) <0,9 oder Amputation wegen AVK. Für ausgewählte kategoriale Merkmale wurden multivariate logistische Regressionsanalysen mit AVK als Zielvariable durchgeführt.
Ergebnisse: Die Basischarakteristika der Patienten waren: mittleres Alter 72,5 Jahre, 58% Frauen, mittlerer Blutdruck 144/81mmHg, 65% Hypertoniker, 25% Diabetiker, 52% mit Lipidstörungen (alle Diagnosen nach Arztangabe), mittlerer ABI 1,03. Die Prävalenz von AVK im Gesamtkollektiv betrug 18%. Nach einjähriger Beobachtungsdauer betrug die Gesamtmortalität 2,8% bei den Patienten mit AVK und 0,9% bei Patienten ohne AVK (unadjustiertes Odds Ratio [OR]: 3,0 [95% KI: 2,0; 4,7]; OR adjustiert nach bekannten Risikofaktoren: 2,0 [1,3; 3,3]). Die Mortalität aufgrund von CVD war sehr gering (0,1% in beiden Gruppen). 111 CVD Ereignisse traten auf (TIA, Schlaganfall und Karotidenrevaskularisation): 2,8% bei AVK, 1,4% bei Patienten ohne AVK [OR in multivariater Analyse: 1,4, n.s.]. Die folgenden Risikofaktoren waren in der multivariaten Analyse statistisch signifikant mit dem Auftreten dieser CVD-Ereignisse assoziiert: Alter >=72 vs. <72 Jahre (Median): OR 1,6 [1,0;2,3], Diabetes vs. kein Diabetes: OR 2,1 [1,4; 3,2], Herzinfarkt, Schlaganfall oder Revaskularisation an Karotiden oder Koronararterien in der Anamnese: OR 2,4 [1,6; 3,6]. Die folgenden Faktoren erreichten keine Signifikanz in der Analyse: niedriger ABI, Geschlecht, Rauchen, aktueller Blutdruck, Homozystein, LDL- bzw. HDL-Cholesterin.
Diskussion: Patienten mit AVK wiesen ein substantiell erhöhtes Risiko für eine erhöhte Gesamtmortalität auf, nicht jedoch für Mortalität aufgrund von CVD. Ein niedriger ABI war kein Prädiktor für CVD-Ereignisse im multivariaten Modell, allerdings war die Beobachtungszeit dieser Patienten bislang noch kurz.